Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Vision eines anderen Judentums
Ausgewählte Schriften
Buch von Francesca Yardenit Albertini
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Diese Sammlung mit Aufsätzen der jüdischen Religionsphilosophin Francesca Yardenit Albertini (1974-2011) zeigt eine moderne Jüdin, eine leidenschaftliche Hochschullehrerin, eine verantwortungsbewusste Weltbürgerin und eine weitsichtige Wissenschaftlerin. Die zwölf zwischen 2004 und 2010 entstandenen Texte eröffnen einen Einblick in ihr Denken und zeugen vom weitgefächerten Spektrum ihrer Gedankenwelt, die von religiösen Überzeugungen, der Wissenschaft des Judentums, dem Breslauer Jüdisch-Theologischen Seminar, Messianismus, Antisemitismus, Israel, Liebe, Toleranz, liberalem Judentum und Sterbehilfe bis zu Star Trek, Wirtschaftsethik, Gewalt, Islam und Frieden reicht.
Der Band wird ergänzt von einem Nachwort des Herausgebers und einem Anhang mit biographischen und bibliographischen Angaben.
Diese Sammlung mit Aufsätzen der jüdischen Religionsphilosophin Francesca Yardenit Albertini (1974-2011) zeigt eine moderne Jüdin, eine leidenschaftliche Hochschullehrerin, eine verantwortungsbewusste Weltbürgerin und eine weitsichtige Wissenschaftlerin. Die zwölf zwischen 2004 und 2010 entstandenen Texte eröffnen einen Einblick in ihr Denken und zeugen vom weitgefächerten Spektrum ihrer Gedankenwelt, die von religiösen Überzeugungen, der Wissenschaft des Judentums, dem Breslauer Jüdisch-Theologischen Seminar, Messianismus, Antisemitismus, Israel, Liebe, Toleranz, liberalem Judentum und Sterbehilfe bis zu Star Trek, Wirtschaftsethik, Gewalt, Islam und Frieden reicht.
Der Band wird ergänzt von einem Nachwort des Herausgebers und einem Anhang mit biographischen und bibliographischen Angaben.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Liebe als ausgeübte Gerechtigkeit. Plädoyer für eine Philosophie der Liebe im 21. Jahrhundert. Toleranz im antiken und mittelalterlichen Judentum. Bagdad und Jerusalem als Städte des Friedens nach der frühmittelalterlichen politischen Philosophie im Judentum und im Islam. Jüdische Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert. Das Judentum als Wissenschaft und Glaube. Zacharias Frankel, Ismar Elbogen und das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau (1854-1938). Max Dienemann: Was ist liberal im liberalen Judentum? Eine Perspektive für die Gegenwart Ist der Antisemitismus am Anfang des 21. Jahrhunderts eine Lüge? Überlegungen einer verratenen Jüdin. Interreligiöse Gewalt in der hebräischen Bibel. Sterbehilfe aus jüdischer Sicht. Eine Einführung Geschichte, Erlösung und Messianismus bei Franz Rosenzweig und Walter Benjamin. Zu einer politischen Interpretation des Stern der Erlösung Mythos und Religiosität in Star Trek. Was sind religiöse Überzeugungen?
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783955650568
ISBN-10: 3955650561
Sprache: Deutsch
Autor: Albertini, Francesca Yardenit
Redaktion: Mahnkopf, Claus-Steffen
Herausgeber: Claus-Steffen Mahnkopf
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 240 x 164 x 20 mm
Von/Mit: Francesca Yardenit Albertini
Erscheinungsdatum: 18.09.2014
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 112412720
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Liebe als ausgeübte Gerechtigkeit. Plädoyer für eine Philosophie der Liebe im 21. Jahrhundert. Toleranz im antiken und mittelalterlichen Judentum. Bagdad und Jerusalem als Städte des Friedens nach der frühmittelalterlichen politischen Philosophie im Judentum und im Islam. Jüdische Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert. Das Judentum als Wissenschaft und Glaube. Zacharias Frankel, Ismar Elbogen und das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau (1854-1938). Max Dienemann: Was ist liberal im liberalen Judentum? Eine Perspektive für die Gegenwart Ist der Antisemitismus am Anfang des 21. Jahrhunderts eine Lüge? Überlegungen einer verratenen Jüdin. Interreligiöse Gewalt in der hebräischen Bibel. Sterbehilfe aus jüdischer Sicht. Eine Einführung Geschichte, Erlösung und Messianismus bei Franz Rosenzweig und Walter Benjamin. Zu einer politischen Interpretation des Stern der Erlösung Mythos und Religiosität in Star Trek. Was sind religiöse Überzeugungen?
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783955650568
ISBN-10: 3955650561
Sprache: Deutsch
Autor: Albertini, Francesca Yardenit
Redaktion: Mahnkopf, Claus-Steffen
Herausgeber: Claus-Steffen Mahnkopf
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 240 x 164 x 20 mm
Von/Mit: Francesca Yardenit Albertini
Erscheinungsdatum: 18.09.2014
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 112412720
Warnhinweis