Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Villa rustica von Möckenlohe und die römische Landwirtschaft in Bayern
Ein Führer
Taschenbuch von Thomas Fischer
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Siedlungslandschaft Bayerns in der Römerzeit wies erhebliche Unterschiede zu der der heutigen Zeit auf. So prägten ausschließlich Einzelhöfe das Bild der ländlichen Besiedlung und bildeten das wirtschaftliche Rückgrat und die Grundlage der Ernährung. Inzwischen haben die Archäologen zahlreiche dieser Villen durch Ausgrabungen und Luftbildbefunde entdeckt und erforscht, einige auch konserviert und sichtbar gemacht.
Doch nur eine einzige Villa der Römerzeit wurde durch private Initiative in wesentlichen Teilen nach der Ausgrabung wieder aufgebaut und als Museum eingerichtet: die Villa rustica von Möckenlohe im Landkreis Eichstätt. Dieser handliche Führer erklärt ihre Lage, ihr Aussehen und ihre Geschichte und bietet darüber hinaus umfassende Informationen zur römischen Landwirtschaft in Bayern.
Die Siedlungslandschaft Bayerns in der Römerzeit wies erhebliche Unterschiede zu der der heutigen Zeit auf. So prägten ausschließlich Einzelhöfe das Bild der ländlichen Besiedlung und bildeten das wirtschaftliche Rückgrat und die Grundlage der Ernährung. Inzwischen haben die Archäologen zahlreiche dieser Villen durch Ausgrabungen und Luftbildbefunde entdeckt und erforscht, einige auch konserviert und sichtbar gemacht.
Doch nur eine einzige Villa der Römerzeit wurde durch private Initiative in wesentlichen Teilen nach der Ausgrabung wieder aufgebaut und als Museum eingerichtet: die Villa rustica von Möckenlohe im Landkreis Eichstätt. Dieser handliche Führer erklärt ihre Lage, ihr Aussehen und ihre Geschichte und bietet darüber hinaus umfassende Informationen zur römischen Landwirtschaft in Bayern.
Ãœber den Autor
Thomas Fischer, Dr. phil., geb. 1949, war bis 2015 Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität Köln. Zahlreiche Publikationen zur Limesforschung sowie zur Siedlungs- und Militärarchäologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Archäologie in Bayern
Inhalt: 152 S.
durchg. farbig bebildert
ISBN-13: 9783791728650
ISBN-10: 3791728652
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Thomas
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Abbildungen: durchg. farbig bebildert
Maße: 195 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Fischer
Erscheinungsdatum: 22.06.2017
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 109368723
Ãœber den Autor
Thomas Fischer, Dr. phil., geb. 1949, war bis 2015 Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität Köln. Zahlreiche Publikationen zur Limesforschung sowie zur Siedlungs- und Militärarchäologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Archäologie in Bayern
Inhalt: 152 S.
durchg. farbig bebildert
ISBN-13: 9783791728650
ISBN-10: 3791728652
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Thomas
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Abbildungen: durchg. farbig bebildert
Maße: 195 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Fischer
Erscheinungsdatum: 22.06.2017
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 109368723
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte