Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die vielen Leben des Jan Six
Geschichte einer Amsterdamer Dynastie
Taschenbuch von Geert Mak
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch

18,00 €*

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Buddenbrooks der Niederlande - das große Familienepos von Geert Mak

Sie sind die Buddenbrooks der Niederlande: Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Bestsellerautor Geert Mak folgt den Spuren dieser Familie, die seit mehr als vierhundert Jahren in Amsterdam ansässig ist, und erweckt ihre Geschichte und Geschichten zu neuem Leben. Er erzählt die Biographie der Familie bis heute und entwirft zugleich ein ebenso farbiges wie schillerndes Panorama ihrer unterschiedlichen Epochen.
Die Buddenbrooks der Niederlande - das große Familienepos von Geert Mak

Sie sind die Buddenbrooks der Niederlande: Die Six-Dynastie gehört seit dem Goldenen Zeitalter zu den politisch und kulturell bedeutendsten Familien des Landes. Bestsellerautor Geert Mak folgt den Spuren dieser Familie, die seit mehr als vierhundert Jahren in Amsterdam ansässig ist, und erweckt ihre Geschichte und Geschichten zu neuem Leben. Er erzählt die Biographie der Familie bis heute und entwirft zugleich ein ebenso farbiges wie schillerndes Panorama ihrer unterschiedlichen Epochen.
Über den Autor
Geert Mak, geboren 1946, ist einer der bekanntesten niederländischen Publizisten und gehört zu den wichtigsten Sachbuchautoren des Landes. Zuletzt erschienen von ihm bei Pantheon »In Europa« (2007), »Die Brücke von Istanbul« (2007), »Was, wenn Europa scheitert« (2012) und »Wie Gott verschwand aus Jorwerd« (2014). Für sein Werk erhielt Geert Mak 2008 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Zusammenfassung
»Eine einzigartige, großartige, funkelnde Familienbiografie, und ein alteuropäisches Geschichtspanorama gleichermaßen.« (Die Welt)
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 510
Originaltitel: De levens van Jan Six
Inhalt: 512 S.
20 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783570553626
ISBN-10: 3570553620
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mak, Geert
Übersetzung: Seferens, Gregor
Ecke, Andreas
Hersteller: Pantheon
Maße: 201 x 128 x 43 mm
Von/Mit: Geert Mak
Erscheinungsdatum: 09.10.2017
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 109884371
Über den Autor
Geert Mak, geboren 1946, ist einer der bekanntesten niederländischen Publizisten und gehört zu den wichtigsten Sachbuchautoren des Landes. Zuletzt erschienen von ihm bei Pantheon »In Europa« (2007), »Die Brücke von Istanbul« (2007), »Was, wenn Europa scheitert« (2012) und »Wie Gott verschwand aus Jorwerd« (2014). Für sein Werk erhielt Geert Mak 2008 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Zusammenfassung
»Eine einzigartige, großartige, funkelnde Familienbiografie, und ein alteuropäisches Geschichtspanorama gleichermaßen.« (Die Welt)
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 510
Originaltitel: De levens van Jan Six
Inhalt: 512 S.
20 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783570553626
ISBN-10: 3570553620
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mak, Geert
Übersetzung: Seferens, Gregor
Ecke, Andreas
Hersteller: Pantheon
Maße: 201 x 128 x 43 mm
Von/Mit: Geert Mak
Erscheinungsdatum: 09.10.2017
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 109884371
Warnhinweis