Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die verzeichnete Fremde
Formen und Funktionen des Zeichnens im Kontext europäischer Forschungsreisen 1770-1830, Berliner Schriften zur Kunst
Taschenbuch von Joachim Rees
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1770 und 1830 leiteten die von europäischen Staaten und Wissenschaftsinstitutionen organisierten Übersee-Expeditionen einen >visual turn< mit weitreichenden Folgen ein.
War die Fremderfahrung bis dahin weitgehend eine Domäne der Schrift gewesen, wurden von den entferntesten Punkten auf dem umrundeten Globus nun visuelle Aufzeichnungen zurückgebracht, die als Urkunden des Augenscheins Phänomene des kulturell Fremden beglaubigen sollten. Die Studie widmet sich diesen Bildpraktiken und -produzenten im >zweiten Zeitalter der Entdeckungen<. Im Mittelpunkt stehen drei große Themen: das Aufgabenspektrum des Expeditionszeichners als Vermittler zwischen künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bildkriterien; das Zeichnen unter mobilen Bedingungen und in prekären Beobachtungssituationen; die Zeichnung als epis-
temisches Dokument und Zeugnis des Kulturkontakts.
Zwischen 1770 und 1830 leiteten die von europäischen Staaten und Wissenschaftsinstitutionen organisierten Übersee-Expeditionen einen >visual turn< mit weitreichenden Folgen ein.
War die Fremderfahrung bis dahin weitgehend eine Domäne der Schrift gewesen, wurden von den entferntesten Punkten auf dem umrundeten Globus nun visuelle Aufzeichnungen zurückgebracht, die als Urkunden des Augenscheins Phänomene des kulturell Fremden beglaubigen sollten. Die Studie widmet sich diesen Bildpraktiken und -produzenten im >zweiten Zeitalter der Entdeckungen<. Im Mittelpunkt stehen drei große Themen: das Aufgabenspektrum des Expeditionszeichners als Vermittler zwischen künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bildkriterien; das Zeichnen unter mobilen Bedingungen und in prekären Beobachtungssituationen; die Zeichnung als epis-
temisches Dokument und Zeugnis des Kulturkontakts.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 487
Inhalt: 487 S.
94 s/w Fotos
21 Farbfotos
ISBN-13: 9783770555895
ISBN-10: 3770555899
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Rees, Joachim
Herausgeber: Gregor Stemmrich/Klaus Krüger
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 159 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Rees
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 105918514
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 487
Inhalt: 487 S.
94 s/w Fotos
21 Farbfotos
ISBN-13: 9783770555895
ISBN-10: 3770555899
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Rees, Joachim
Herausgeber: Gregor Stemmrich/Klaus Krüger
Auflage: 1/2015
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 159 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Rees
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Gewicht: 1,048 kg
preigu-id: 105918514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte