Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verwundeten von Schleswig im Krieg von 1864
Taschenbuch von Louis Appia
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Gründung des Roten Kreuzes ist untrennbar mit dem Namen Henry Dunant verbunden. Doch tatsächlich waren es fünf Männer, die 1863 die heute größte humanitäre Bewegung der Welt ins Leben riefen.Einer von ihnen war Louis Appia, geboren 1818 in Hanau. Im Frühjahr 1864 entsandte ihn das soeben in Genf gegründete Rote Kreuz an den Schauplatz des Deutsch-Dänischen Krieges nach Schleswig. Es beauftragte ihn, die Regelungen, die mit dem Abschluss der Genfer Konvention im Sommer desselben Jahres internationale Bindewirkung erlangen sollten, auf ihre Praxistauglichkeit hin zu prüfen.Nach seiner Rückkehr legte Louis Appia dem Genfer Rotkreuz-Komitee im Juni 1864 einen ausführlichen Bericht über seine Gespräche und Beobachtungen vor, der maßgeblich zur Verabschiedung der Genfer Konvention beitrug.Mit dem vorliegenden Band ist diese wichtige Quelle aus der Frühgeschichte des Roten Kreuzes erstmals in deutscher Sprache zugänglich.Der Beitrag von Roger Durand, Präsident der Genfer Louis-Appia-Gesellschaft, zeichnet die Rezeptionsgeschichte des Berichts nach und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des ersten Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
Die Gründung des Roten Kreuzes ist untrennbar mit dem Namen Henry Dunant verbunden. Doch tatsächlich waren es fünf Männer, die 1863 die heute größte humanitäre Bewegung der Welt ins Leben riefen.Einer von ihnen war Louis Appia, geboren 1818 in Hanau. Im Frühjahr 1864 entsandte ihn das soeben in Genf gegründete Rote Kreuz an den Schauplatz des Deutsch-Dänischen Krieges nach Schleswig. Es beauftragte ihn, die Regelungen, die mit dem Abschluss der Genfer Konvention im Sommer desselben Jahres internationale Bindewirkung erlangen sollten, auf ihre Praxistauglichkeit hin zu prüfen.Nach seiner Rückkehr legte Louis Appia dem Genfer Rotkreuz-Komitee im Juni 1864 einen ausführlichen Bericht über seine Gespräche und Beobachtungen vor, der maßgeblich zur Verabschiedung der Genfer Konvention beitrug.Mit dem vorliegenden Band ist diese wichtige Quelle aus der Frühgeschichte des Roten Kreuzes erstmals in deutscher Sprache zugänglich.Der Beitrag von Roger Durand, Präsident der Genfer Louis-Appia-Gesellschaft, zeichnet die Rezeptionsgeschichte des Berichts nach und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des ersten Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
ISBN-13: 9783954770892
ISBN-10: 395477089X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 95477-089
Autor: Appia, Louis
Redaktion: Deutsches Rotes Kreuz e.V. und der Stiftung Rotkreuz-Museum im Land Brandenburg
Stiftung Rotkreuz-Museum im Land
Übersetzung: Schlösser, Rainer
Hersteller: AVM.edition
Abbildungen: 8 SW-Abb.
Maße: 210 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Louis Appia
Erscheinungsdatum: 25.11.2018
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 114920517
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
ISBN-13: 9783954770892
ISBN-10: 395477089X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 95477-089
Autor: Appia, Louis
Redaktion: Deutsches Rotes Kreuz e.V. und der Stiftung Rotkreuz-Museum im Land Brandenburg
Stiftung Rotkreuz-Museum im Land
Übersetzung: Schlösser, Rainer
Hersteller: AVM.edition
Abbildungen: 8 SW-Abb.
Maße: 210 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Louis Appia
Erscheinungsdatum: 25.11.2018
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 114920517
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte