Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Teil der psychiatrischen Heilanstalt Bernburg war in den Jahren 1940 und 1941 eine der sechs zentralen Einrichtungen zur Ermordung von kranken, behinderten, alten oder sozial auffälligen Menschen im Rahmen der nationalsozialistischen "Euthanasie". Im Verlaufe des Jahres 1942 folgte unter der Bezeichnung "Sonderbehandlung 14f13" die Ermordung von Häftlingen aus sechs Konzentrationslagern. Die 2018 eröffnete neue Dauerausstellung erzählt anhand von Dokumenten und Aussagen der Täterinnen und Täter die Geschichte eines Massenmordes, dessen Opfer viele Jahre totgeschwiegen wurden.
Ein Teil der psychiatrischen Heilanstalt Bernburg war in den Jahren 1940 und 1941 eine der sechs zentralen Einrichtungen zur Ermordung von kranken, behinderten, alten oder sozial auffälligen Menschen im Rahmen der nationalsozialistischen "Euthanasie". Im Verlaufe des Jahres 1942 folgte unter der Bezeichnung "Sonderbehandlung 14f13" die Ermordung von Häftlingen aus sechs Konzentrationslagern. Die 2018 eröffnete neue Dauerausstellung erzählt anhand von Dokumenten und Aussagen der Täterinnen und Täter die Geschichte eines Massenmordes, dessen Opfer viele Jahre totgeschwiegen wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783863316389
ISBN-10: 386331638X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Herausgeber: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Hersteller: Metropol
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Abbildungen: 100 Abb.
Maße: 21 x 247 x 306 mm
Von/Mit: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 1,356 kg
Artikel-ID: 125764610

Ähnliche Produkte