Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verkehrserziehung im Vorschulalter - Ein Überblick
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Unfallstatistiken ist zu entnehmen, dass der Anteil der Kinder, welche im
Straßenverkehr verunglücken besonders hoch ist. Die Zahl der Verkehrsunfälle in
Deutschland mit Personenschaden ist alarmierend. Allein im Jahr 2008 wurden 320 614
Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden aufgenommen. Dabei wurden 4 477
Menschen getötet und 409 047 Menschen verletzt. Im vergangenen Jahr kamen 102
Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Am häufigsten verunglücken Kinder
als Radfahrer, als Mitfahrer in einem Pkw und an letzter Stelle als Fußgänger. Daraus ist
zu schlussfolgern, dass eine möglichst frühe Verkehrserziehung im Kindesalter
unumgänglicher Bestandteil der Erziehung, sowohl im Kindergarten, als auch im
Familienbereich sein sollte. Unter anderem durch die geringe Körpergröße, können
Kinder die Geschwindigkeit von heranfahrenden Fahrzeugen nur schlecht einschätzen
und haben einen völligen anderen Blickwinkel als ein Erwachsener und können dadurch
nur sehr schlecht die Übersicht über den Verkehr behalten. Auch die mangelnde
Konzentrationsfähigkeit bei kleineren Kindern steigert das Risiko von Unfällen im
Verkehr. Gefahrensituationen können nur sehr schlecht von Kindern eingeschätzt
werden, da sie noch Probleme haben vorausschauend zu denken beziehungsweise zu
urteilen, um Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen. Auf Grund dieser Faktoren
wird wiederum die Notwendigkeit einer Verkehrserziehung im Vorschulalter
hervorgehoben. Dabei wird dem Kindergarten beziehungsweise den Erziehern und
Pädagogen eine wichtige Funktion zu geschrieben. In der vorliegenden Arbeit wird
explizit auf die Grundlagen der Verkehrserziehung und die Verkehrserziehung im
Kindergarten eingegangen. Die Forschungsfrage, die in dieser wissenschaftlichen Arbeit
untersucht und beantwortet wird, lautet: ¿Welche Grundlagen und Lernvoraussetzungen
bringt ein Kind für die Verkehrserziehung mit beziehungsweise was gibt es für
Voraussetzung auf der Seite des Kindes für die Teilnahme im Straßenverkehr?¿ Zu aller
erst werden zum besseren Verständnis Begriffserklärungen gegeben. Anschließend wird
auf den Verkehr als Lebens- und Lernbereich eingegangen. Im nachfolgenden Punkt
spielen die Grundlagen der Erziehung im Straßenverkehr eine wichtige Rolle, in welchem
auch die genannte Forschungsfrage beantwortet wird. An letzter Stelle wird auf die
Verkehrserziehung im Kindergarten eingegangen und die verschiedene Funktionen der Verkehrserziehung angesprochen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Unfallstatistiken ist zu entnehmen, dass der Anteil der Kinder, welche im
Straßenverkehr verunglücken besonders hoch ist. Die Zahl der Verkehrsunfälle in
Deutschland mit Personenschaden ist alarmierend. Allein im Jahr 2008 wurden 320 614
Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden aufgenommen. Dabei wurden 4 477
Menschen getötet und 409 047 Menschen verletzt. Im vergangenen Jahr kamen 102
Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Am häufigsten verunglücken Kinder
als Radfahrer, als Mitfahrer in einem Pkw und an letzter Stelle als Fußgänger. Daraus ist
zu schlussfolgern, dass eine möglichst frühe Verkehrserziehung im Kindesalter
unumgänglicher Bestandteil der Erziehung, sowohl im Kindergarten, als auch im
Familienbereich sein sollte. Unter anderem durch die geringe Körpergröße, können
Kinder die Geschwindigkeit von heranfahrenden Fahrzeugen nur schlecht einschätzen
und haben einen völligen anderen Blickwinkel als ein Erwachsener und können dadurch
nur sehr schlecht die Übersicht über den Verkehr behalten. Auch die mangelnde
Konzentrationsfähigkeit bei kleineren Kindern steigert das Risiko von Unfällen im
Verkehr. Gefahrensituationen können nur sehr schlecht von Kindern eingeschätzt
werden, da sie noch Probleme haben vorausschauend zu denken beziehungsweise zu
urteilen, um Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen. Auf Grund dieser Faktoren
wird wiederum die Notwendigkeit einer Verkehrserziehung im Vorschulalter
hervorgehoben. Dabei wird dem Kindergarten beziehungsweise den Erziehern und
Pädagogen eine wichtige Funktion zu geschrieben. In der vorliegenden Arbeit wird
explizit auf die Grundlagen der Verkehrserziehung und die Verkehrserziehung im
Kindergarten eingegangen. Die Forschungsfrage, die in dieser wissenschaftlichen Arbeit
untersucht und beantwortet wird, lautet: ¿Welche Grundlagen und Lernvoraussetzungen
bringt ein Kind für die Verkehrserziehung mit beziehungsweise was gibt es für
Voraussetzung auf der Seite des Kindes für die Teilnahme im Straßenverkehr?¿ Zu aller
erst werden zum besseren Verständnis Begriffserklärungen gegeben. Anschließend wird
auf den Verkehr als Lebens- und Lernbereich eingegangen. Im nachfolgenden Punkt
spielen die Grundlagen der Erziehung im Straßenverkehr eine wichtige Rolle, in welchem
auch die genannte Forschungsfrage beantwortet wird. An letzter Stelle wird auf die
Verkehrserziehung im Kindergarten eingegangen und die verschiedene Funktionen der Verkehrserziehung angesprochen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656061205
ISBN-10: 3656061203
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.12.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106707782
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656061205
ISBN-10: 3656061203
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 02.12.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106707782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte