Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gleiche Rechte, gleiche Würde in der katholischen Kirche - so lautet die Forderung der Aktionsgruppe Maria 2.0 Frankfurt.
Während das Grundgesetz in Deutschland dazu verpflichtet, die Würde der Menschen als unantastbar zu achten und zu schützen und jeder Mensch das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat, gilt das in der katholischen Kirche nicht. Dort werden Männer immer noch privilegiert und gerade Missbrauchstäter häufig geschützt.
Dieses Buch wirft Schlaglichter auf den Zustand der katholischen Kirche und zeigt, warum Wandel dringend nötig ist.
Gleiche Rechte, gleiche Würde in der katholischen Kirche - so lautet die Forderung der Aktionsgruppe Maria 2.0 Frankfurt.
Während das Grundgesetz in Deutschland dazu verpflichtet, die Würde der Menschen als unantastbar zu achten und zu schützen und jeder Mensch das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat, gilt das in der katholischen Kirche nicht. Dort werden Männer immer noch privilegiert und gerade Missbrauchstäter häufig geschützt.
Dieses Buch wirft Schlaglichter auf den Zustand der katholischen Kirche und zeigt, warum Wandel dringend nötig ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783981993691
ISBN-10: 3981993691
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Maria 2 0 Frankfurt
Auflage: 1/2023
Hersteller: Quell Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Quell Verlag GmbH, Saalgasse 12, D-60311 Frankfurt / M, buchvertrieb@quell-online.de
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Erscheinungsdatum: 15.11.2023
Gewicht: 0,103 kg
Artikel-ID: 127903225

Ähnliche Produkte