Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum 01.01.2018 trat das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts in Kraft. Dabei wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch erstmals der Bauvertrag kodifiziert. Herzstück dieser Kodifizierung sind die Vorschriften der §§ 650b und 650c BGB. Während die Baupraxis einseitige Änderungsanordnungen bereits aus der VOB/B kennt, betrat der Gesetzgeber mit dem Erlass von § 650c BGB ¿ der Norm zur Vergütungsanpassung bei Anordnungen nach § 650b Abs. 2 BGB ¿ Neuland. Die vorliegende Dissertation ergründet den Regelungsgehalt von § 650c BGB und untersucht, inwieweit von der Norm abgewichen werden kann. Zudem wird neben der prozessualen Durchsetzung auch die Frage, ob § 650c BGB verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt, erörtert.
Zum 01.01.2018 trat das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts in Kraft. Dabei wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch erstmals der Bauvertrag kodifiziert. Herzstück dieser Kodifizierung sind die Vorschriften der §§ 650b und 650c BGB. Während die Baupraxis einseitige Änderungsanordnungen bereits aus der VOB/B kennt, betrat der Gesetzgeber mit dem Erlass von § 650c BGB ¿ der Norm zur Vergütungsanpassung bei Anordnungen nach § 650b Abs. 2 BGB ¿ Neuland. Die vorliegende Dissertation ergründet den Regelungsgehalt von § 650c BGB und untersucht, inwieweit von der Norm abgewichen werden kann. Zudem wird neben der prozessualen Durchsetzung auch die Frage, ob § 650c BGB verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt, erörtert.
Über den Autor

Wolfgang Schindler studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in München und Kapstadt (Südafrika). Im Jahr 2019 erfolgte die Zulassung als Rechtsanwalt, 2021 die Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität. Wolfgang Schindler ist in München als Rechtsanwalt im privaten Baurecht tätig.

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - A. Einleitung - B. Regelungsgehalt des § 650c BGB - C. Wirksamkeit abweichender Vereinbarungen - D. Prozessuales - E. Verfassungsrechtliche Vereinbarkeit des § 650c BGB - F. Schluss - Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783631870938
ISBN-10: 3631870930
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schindler, Wolfgang Benno
Redaktion: Wirth, Axel
Herausgeber: Axel Wirth
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Wolfgang Benno Schindler
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 0,523 kg
Artikel-ID: 121254245

Ähnliche Produkte