Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Insitut für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Lage der religiösen Gemeinschaft der Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland.
Hierbei wird insbesondere durch eine Gegenüberstellung der Ideologien beleuchtet, warum die Zeugen Jehovas zu den durch den NS-Apparat verfolgten Gruppen zählten. Des Weiteren wird deren Lage in den Konzentrationslagern genauer betrachtet, wobei ein spezielles Augenmerk auf das Konzentrationslager Niederhagen gelegt wird.
Drei Einzelschicksale betroffener Zeugen Jehovas werden daraufhin im Hinblick auf ihre Verfolgung im Dritten Reich genauer ausgeführt.
Hierbei wird insbesondere durch eine Gegenüberstellung der Ideologien beleuchtet, warum die Zeugen Jehovas zu den durch den NS-Apparat verfolgten Gruppen zählten. Des Weiteren wird deren Lage in den Konzentrationslagern genauer betrachtet, wobei ein spezielles Augenmerk auf das Konzentrationslager Niederhagen gelegt wird.
Drei Einzelschicksale betroffener Zeugen Jehovas werden daraufhin im Hinblick auf ihre Verfolgung im Dritten Reich genauer ausgeführt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn (Insitut für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Lage der religiösen Gemeinschaft der Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland.
Hierbei wird insbesondere durch eine Gegenüberstellung der Ideologien beleuchtet, warum die Zeugen Jehovas zu den durch den NS-Apparat verfolgten Gruppen zählten. Des Weiteren wird deren Lage in den Konzentrationslagern genauer betrachtet, wobei ein spezielles Augenmerk auf das Konzentrationslager Niederhagen gelegt wird.
Drei Einzelschicksale betroffener Zeugen Jehovas werden daraufhin im Hinblick auf ihre Verfolgung im Dritten Reich genauer ausgeführt.
Hierbei wird insbesondere durch eine Gegenüberstellung der Ideologien beleuchtet, warum die Zeugen Jehovas zu den durch den NS-Apparat verfolgten Gruppen zählten. Des Weiteren wird deren Lage in den Konzentrationslagern genauer betrachtet, wobei ein spezielles Augenmerk auf das Konzentrationslager Niederhagen gelegt wird.
Drei Einzelschicksale betroffener Zeugen Jehovas werden daraufhin im Hinblick auf ihre Verfolgung im Dritten Reich genauer ausgeführt.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783668651807 |
ISBN-10: | 3668651809 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 05.03.2018 |
Gewicht: | 0,062 kg |