Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verdachtsmeldung als Mittel zur Bekämpfung der Geldwäsche am Beispiel der Kreditinstitute
Taschenbuch von Jacob Wende
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk beschäftigt sich mit der Verdachtsmeldung im Geldwäschegesetz am Beispiel der Kreditinstitute. Zunächst gibt es einen Überblick der Regelungsmaterie, wobei auf internationale, europäische und nationale Vorgaben der Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung näher eingegangen wird.
Es folgt eine systematische Einordnung des Geldwäschegesetzes sowie eine Hervorhebung der Besonderheiten bei der Auslegung. Sodann werden die Bedeutung und der Ablauf einer Verdachtsmeldung in einem Kreditinstitut beschrieben und der Charakter sowie der Normzweck der Verdachtsmeldung analysiert.
Der Hauptteil des Werks untersucht näher die Voraussetzungen der Tatbestandsmerkmale, der Rechtsfolge und weitere Auswirkungen der Verdachtsmeldung und weist auf praktische Probleme hin. Zuletzt werden verfassungsrechtliche Aspekte im Überblick dargestellt, wobei insbesondere auf das Bestimmtheitsproblem der Verdachtsmeldung näher eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden auch Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Das Werk beschäftigt sich mit der Verdachtsmeldung im Geldwäschegesetz am Beispiel der Kreditinstitute. Zunächst gibt es einen Überblick der Regelungsmaterie, wobei auf internationale, europäische und nationale Vorgaben der Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierung näher eingegangen wird.
Es folgt eine systematische Einordnung des Geldwäschegesetzes sowie eine Hervorhebung der Besonderheiten bei der Auslegung. Sodann werden die Bedeutung und der Ablauf einer Verdachtsmeldung in einem Kreditinstitut beschrieben und der Charakter sowie der Normzweck der Verdachtsmeldung analysiert.
Der Hauptteil des Werks untersucht näher die Voraussetzungen der Tatbestandsmerkmale, der Rechtsfolge und weitere Auswirkungen der Verdachtsmeldung und weist auf praktische Probleme hin. Zuletzt werden verfassungsrechtliche Aspekte im Überblick dargestellt, wobei insbesondere auf das Bestimmtheitsproblem der Verdachtsmeldung näher eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden auch Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Über den Autor
Dr. Jacob Wende ist geboren in Berlin und hat Rechtswissenschaften in Greifswald studiert. Für sein zweites Staatsexamen ist er nach Frankfurt am Main gezogen. Heute ist er Geschäftsführer von einem Technologie- und Beratungsunternehmen für Geldwäscheprävention und Sanktionsmanagement.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Inhalt: XXIV
345 S.
ISBN-13: 9783800519118
ISBN-10: 3800519119
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wende, Jacob
Auflage: 1. Auflage 2024
Hersteller: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Maße: 211 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Jacob Wende
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 128266077
Über den Autor
Dr. Jacob Wende ist geboren in Berlin und hat Rechtswissenschaften in Greifswald studiert. Für sein zweites Staatsexamen ist er nach Frankfurt am Main gezogen. Heute ist er Geschäftsführer von einem Technologie- und Beratungsunternehmen für Geldwäscheprävention und Sanktionsmanagement.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Inhalt: XXIV
345 S.
ISBN-13: 9783800519118
ISBN-10: 3800519119
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wende, Jacob
Auflage: 1. Auflage 2024
Hersteller: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Maße: 211 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Jacob Wende
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Gewicht: 0,684 kg
preigu-id: 128266077
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte