Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die USA am Ende der Präsidentschaft Barack Obamas
Eine erste Bilanz
Taschenbuch von Patrick Horst (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine ¿transformative Präsidentschaft¿ nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als ¿executive leader¿, als ¿legislative leader¿ und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidentenlegt das Buch ein besonderes Augenmerk ¿ wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.
Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine ¿transformative Präsidentschaft¿ nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als ¿executive leader¿, als ¿legislative leader¿ und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidentenlegt das Buch ein besonderes Augenmerk ¿ wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.
Über den Autor

Prof. Dr. Winand Gellner lehrt Politikwissenschaft an der Universität Passau.

Dr. Patrick Horst ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau.

Zusammenfassung

Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine "transformative Präsidentschaft" nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als "executive leader", als "legislative leader" und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidenten legt das Buch ein besonderes Augenmerk - wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.

Inhaltsverzeichnis

Obamas Erbe.- Electoral Politics.- Presidential Politics.- Congressional Politics.- Policies.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Inhalt: xvii
428 S.
26 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
428 S. 34 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658110635
ISBN-10: 3658110635
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11063-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Horst, Patrick
Gellner, Winand
Herausgeber: Winand Gellner/Patrick Horst
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Patrick Horst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 104073774
Über den Autor

Prof. Dr. Winand Gellner lehrt Politikwissenschaft an der Universität Passau.

Dr. Patrick Horst ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau.

Zusammenfassung

Das Buch zieht eine erste Bilanz der Präsidentschaft Barack Obamas. Es dokumentiert die Ergebnisse der Wahlen zum Kongress und in den Einzelstaaten, die an Bedeutung zunehmen. Analysiert werden die Einflüsse der Tea Party, der Wahlkampffinanzierung und der Super PACs auf den politischen Wettbewerb, der polarisiert ist wie selten zuvor in der amerikanischen Geschichte. Welche Spuren diese neuen politischen Entwicklungen im Kongress und in den Strategien der Kongressmitglieder hinterlassen, wird ebenso untersucht, wie die Folgen für das politische Erbe Obamas. Die Gründe, warum der erste afro-amerikanische Präsident der Vereinigten Staaten die hohen Erwartungen an seine "transformative Präsidentschaft" nur begrenzt erfüllen konnte, werden anhand der wichtigsten Handlungsfelder des Präsidenten erörtert: Obama als "executive leader", als "legislative leader" und in seinem Verhältnis zur Judikative. Auf die Gesundheitsreform als dem zentralen innenpolitischen Vermächtnis des Präsidenten legt das Buch ein besonderes Augenmerk - wie auch auf die Außenpolitik, die das Bild Obamas in der Welt bestimmen wird.

Inhaltsverzeichnis

Obamas Erbe.- Electoral Politics.- Presidential Politics.- Congressional Politics.- Policies.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Inhalt: xvii
428 S.
26 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
428 S. 34 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658110635
ISBN-10: 3658110635
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11063-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Horst, Patrick
Gellner, Winand
Herausgeber: Winand Gellner/Patrick Horst
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Patrick Horst (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2015
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 104073774
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte