Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ursprünge Berns
Eine historische Heimatkunde Berns und des Bernbiets. Mit einem autobiographischen Anhang.
Taschenbuch von Christoph Pfister
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Berns Ursprünge liegen im Dunkeln. Zwar meinen Historiker und Archäologen eine Menge über die Anfänge der Stadt an der Aare zu wissen. Aber betrachtet man die Dinge genau, so finden wir nur Behauptungen, Sagen und Legenden. Das Buch beschreibt den einzig richtigen Weg, um etwas über das alte Bern zu erfahren. Man geht von der sicheren Geschichtszeit aus und versucht analytisch in die Vorgeschichte hinabzusteigen. Dabei entsteht eine neue und einzigartige Heimatkunde der Stadt Bern und des Bernbiets.
Berns Ursprünge liegen im Dunkeln. Zwar meinen Historiker und Archäologen eine Menge über die Anfänge der Stadt an der Aare zu wissen. Aber betrachtet man die Dinge genau, so finden wir nur Behauptungen, Sagen und Legenden. Das Buch beschreibt den einzig richtigen Weg, um etwas über das alte Bern zu erfahren. Man geht von der sicheren Geschichtszeit aus und versucht analytisch in die Vorgeschichte hinabzusteigen. Dabei entsteht eine neue und einzigartige Heimatkunde der Stadt Bern und des Bernbiets.
Über den Autor
Der Autor, geboren 1945 in Bern und seit über sechzig Jahren im Kanton Freiburg ansässig, hat Geschichte und Philologie studiert und sich seit Schülerzeiten besonders mit der Stadt Bern und ihrer Umgebung befasst. Als Ergebnis seiner lebenslangen Forschungen legt er hier ein reich illustriertes Werk vor, das die Ursprünge Berns in einem neuen Licht zeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Historisch-philologische Werke
Inhalt: 292 S.
63 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756213504
ISBN-10: 3756213501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfister, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Historisch-philologische Werke
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Christoph Pfister
Erscheinungsdatum: 08.06.2022
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 121630025
Über den Autor
Der Autor, geboren 1945 in Bern und seit über sechzig Jahren im Kanton Freiburg ansässig, hat Geschichte und Philologie studiert und sich seit Schülerzeiten besonders mit der Stadt Bern und ihrer Umgebung befasst. Als Ergebnis seiner lebenslangen Forschungen legt er hier ein reich illustriertes Werk vor, das die Ursprünge Berns in einem neuen Licht zeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Historisch-philologische Werke
Inhalt: 292 S.
63 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756213504
ISBN-10: 3756213501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfister, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Historisch-philologische Werke
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Christoph Pfister
Erscheinungsdatum: 08.06.2022
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 121630025
Sicherheitshinweis