Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ursache allen Übels
Untersuchungen zu den Unzuchtsvorwürfen gegen die Gemahlinnen der Karolinger, Mittelalter-Forschungen 53
Buch von Linda Dohmen
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gegen nicht weniger als fünf Gemahlinnen karolingischer Herrscher sind schwere Vorwürfe von Unzucht und Ehebruch überliefert. Die Tatsache, dass es sich bei den betroffenen Ehen um die des Herrschers handelte, über deren Integrität auf öffentlichen Versammlungen diskutiert
wurde, zeigt bereits die politische Dimension der Konflikte. In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass die Unzuchtsskandale konkret im Kontext von Nachfolgekrisen verstanden werden müssen, in denen sich die Ansprüche konkurrierender Gruppierungen auf politische Partizipation Bahn brechen. Der Körper der Königin erscheint dabei als Sinnbild für die Reinheit der Dynastie wie für die Ordnung des ganzen Reiches. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Rolle der Königin innerhalb des sich in der Karolingerzeit manifestierenden Diskurses über Ehe und Herrschaft.
Gegen nicht weniger als fünf Gemahlinnen karolingischer Herrscher sind schwere Vorwürfe von Unzucht und Ehebruch überliefert. Die Tatsache, dass es sich bei den betroffenen Ehen um die des Herrschers handelte, über deren Integrität auf öffentlichen Versammlungen diskutiert
wurde, zeigt bereits die politische Dimension der Konflikte. In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass die Unzuchtsskandale konkret im Kontext von Nachfolgekrisen verstanden werden müssen, in denen sich die Ansprüche konkurrierender Gruppierungen auf politische Partizipation Bahn brechen. Der Körper der Königin erscheint dabei als Sinnbild für die Reinheit der Dynastie wie für die Ordnung des ganzen Reiches. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Rolle der Königin innerhalb des sich in der Karolingerzeit manifestierenden Diskurses über Ehe und Herrschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 616
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783799543736
ISBN-10: 3799543732
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dohmen, Linda
Herausgeber: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 246 x 175 x 48 mm
Von/Mit: Linda Dohmen
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 1,141 kg
preigu-id: 109652565
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 616
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783799543736
ISBN-10: 3799543732
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dohmen, Linda
Herausgeber: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter
thorbecke, jan verlag gmbh & co.: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Maße: 246 x 175 x 48 mm
Von/Mit: Linda Dohmen
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 1,141 kg
preigu-id: 109652565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte