Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Unterwelt der Psychoanalyse
Passagen Philosophie
Taschenbuch von Laurence A Rickels
Sprache: Deutsch

18,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Laurence A. Rickels schreibt in diesem Buch die deutsche Literaturgeschichte anhand der Erkenntnisse und Inhalte dessen, was Sigmund Freud die "Unterwelt der Psychoanalyse" nannte, um.

In seinem Artikel "Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung" aus dem Jahr 1914 identifizierte Freud diesen Ort als das Objekt des Widerstands zu seiner Theorie schlechthin. Die Studie verfolgt die gespenstische Unterwelt - als Theorie der "Untrauer", die sich an Freuds Interpretation des Unheimlichen orientiert - in den Werken Goethes, Lessings, Luthers und Nietzsches sowie in Freuds Gesamtkorpus selbst. Dieser Band ist eine Wiedereinführung der deutschsprachigen Leserschaft in den von Rickels mit seinem maßgebenden ersten Buch Aberrations of Mourning herbeigeführten theoretischen Paradigmenwechsel. Es ist eine Interpretationsart, die zwischenzeitlich neue Pfade des Einflusses und der Unterstützung beschritten hat. Tom McCarthy beispielsweise nannte Aberrations of Mourning als Inspiration für seinen 2012 auf Deutsch erschienenen Roman K.
Laurence A. Rickels schreibt in diesem Buch die deutsche Literaturgeschichte anhand der Erkenntnisse und Inhalte dessen, was Sigmund Freud die "Unterwelt der Psychoanalyse" nannte, um.

In seinem Artikel "Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung" aus dem Jahr 1914 identifizierte Freud diesen Ort als das Objekt des Widerstands zu seiner Theorie schlechthin. Die Studie verfolgt die gespenstische Unterwelt - als Theorie der "Untrauer", die sich an Freuds Interpretation des Unheimlichen orientiert - in den Werken Goethes, Lessings, Luthers und Nietzsches sowie in Freuds Gesamtkorpus selbst. Dieser Band ist eine Wiedereinführung der deutschsprachigen Leserschaft in den von Rickels mit seinem maßgebenden ersten Buch Aberrations of Mourning herbeigeführten theoretischen Paradigmenwechsel. Es ist eine Interpretationsart, die zwischenzeitlich neue Pfade des Einflusses und der Unterstützung beschritten hat. Tom McCarthy beispielsweise nannte Aberrations of Mourning als Inspiration für seinen 2012 auf Deutsch erschienenen Roman K.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783709201268
ISBN-10: 3709201268
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rickels, Laurence A
Übersetzung: Sigrid Berka/Thomas Gottwald/Wolfgang Kittler u a
Auflage: 1/2014
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Laurence A Rickels
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 105463383
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783709201268
ISBN-10: 3709201268
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rickels, Laurence A
Übersetzung: Sigrid Berka/Thomas Gottwald/Wolfgang Kittler u a
Auflage: 1/2014
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Laurence A Rickels
Erscheinungsdatum: 15.10.2014
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 105463383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte