Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die unsichtbaren Dörfer
Roman
Buch von Gino Vermicelli
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Idyllisch eingebettet in die Alpen liegt zwischen den schweizerischen Kantonen Tessin und Wallis das italienische Ossolatal. 1944 vertreiben die Partisanen hier nach harten Kämpfen vorübergehend die deutsche Wehrmacht und ihre faschistischen Handlanger. Gino Vermicelli, damals selbst aktiver Widerstandskämpfer, schildert in seinem autobiographisch gefärbten Roman die entscheidenden Etappen dieses Krieges im Krieg.
Antiautoritär und antimilitaristisch geleiten Politkommissar Simon und Kommandant Emilio ihre Leute durch spannungsgeladene, hoffnungsvolle, aber auch tragische Monate, in denen die gesellschaftlichen und politischen Grundlagen für das Nachkriegsitalien gelegt werden. Die Dialoge der beiden Protagonisten - der eine Kommunist, der andere Katholik - tragen das Buch. Bar jeder Soldatenromantik philosophieren sie über Sinn und Unsinn ihres Tuns, über das Wesen des Menschen sowie über ihre Träume und Hoffnungen für die Zukunft.
50 Jahre nach Kriegsende verfasst, hebt Die unsichtbaren Dörfer Aspekte wie die Rolle der Frauen im Widerstand, den Umgang mit Sexualität und die übersteigerten Erwartungen an die Zeit nach dem Faschismus schärfer hervor, als dies ein zeitgenössischer Bericht vermocht hätte. Dies macht den Roman ebenso historisch wie aktuell.
Idyllisch eingebettet in die Alpen liegt zwischen den schweizerischen Kantonen Tessin und Wallis das italienische Ossolatal. 1944 vertreiben die Partisanen hier nach harten Kämpfen vorübergehend die deutsche Wehrmacht und ihre faschistischen Handlanger. Gino Vermicelli, damals selbst aktiver Widerstandskämpfer, schildert in seinem autobiographisch gefärbten Roman die entscheidenden Etappen dieses Krieges im Krieg.
Antiautoritär und antimilitaristisch geleiten Politkommissar Simon und Kommandant Emilio ihre Leute durch spannungsgeladene, hoffnungsvolle, aber auch tragische Monate, in denen die gesellschaftlichen und politischen Grundlagen für das Nachkriegsitalien gelegt werden. Die Dialoge der beiden Protagonisten - der eine Kommunist, der andere Katholik - tragen das Buch. Bar jeder Soldatenromantik philosophieren sie über Sinn und Unsinn ihres Tuns, über das Wesen des Menschen sowie über ihre Träume und Hoffnungen für die Zukunft.
50 Jahre nach Kriegsende verfasst, hebt Die unsichtbaren Dörfer Aspekte wie die Rolle der Frauen im Widerstand, den Umgang mit Sexualität und die übersteigerten Erwartungen an die Zeit nach dem Faschismus schärfer hervor, als dies ein zeitgenössischer Bericht vermocht hätte. Dies macht den Roman ebenso historisch wie aktuell.
Über den Autor
Gino Vermicelli, 1922 im norditalienischen Novara geboren, kämpfte ab 1943 als Partisan in den Garibaldi-Brigaden. Innerhalb des Widerstands stieg er bis zum Vizedivisionskommissar des Ossolatals auf. Nach dem Krieg arbeitete Vermicelli für die Partito Comunista Italiano. 1969 trat er aus der Partei aus und gründete die linke Zeitung Il Manifesto mit. Er verstarb 1998 in Verbania am Lago Maggiore.
Zusammenfassung
¿ Sprachlich überarbeitete Neuauflage des Klassikers von 1984 (Deutsche Erstveröffentlichung 1990).
¿ Neuauflage zum 100. Geburtstag des Autors am 21. April 2022
¿ Autobiografisch gefärbter Roman einer schillernden Figur der italienischen Linken
¿ Erzählt eine der dramatischsten Epochen des antifaschistischen Widerstands in Italien
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 418
Originaltitel: Viva babeuf!
Reihe: Edition Blau
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783858699428
ISBN-10: 385869942X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Vermicelli, Gino
Übersetzung: Fahrni-Mascolo, Barbara
Auflage: 2. sprachlich überarbeitete Neuauflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Rotpunktverlag
Maße: 205 x 130 x 30 mm
Von/Mit: Gino Vermicelli
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 120792878
Über den Autor
Gino Vermicelli, 1922 im norditalienischen Novara geboren, kämpfte ab 1943 als Partisan in den Garibaldi-Brigaden. Innerhalb des Widerstands stieg er bis zum Vizedivisionskommissar des Ossolatals auf. Nach dem Krieg arbeitete Vermicelli für die Partito Comunista Italiano. 1969 trat er aus der Partei aus und gründete die linke Zeitung Il Manifesto mit. Er verstarb 1998 in Verbania am Lago Maggiore.
Zusammenfassung
¿ Sprachlich überarbeitete Neuauflage des Klassikers von 1984 (Deutsche Erstveröffentlichung 1990).
¿ Neuauflage zum 100. Geburtstag des Autors am 21. April 2022
¿ Autobiografisch gefärbter Roman einer schillernden Figur der italienischen Linken
¿ Erzählt eine der dramatischsten Epochen des antifaschistischen Widerstands in Italien
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 418
Originaltitel: Viva babeuf!
Reihe: Edition Blau
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783858699428
ISBN-10: 385869942X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Vermicelli, Gino
Übersetzung: Fahrni-Mascolo, Barbara
Auflage: 2. sprachlich überarbeitete Neuauflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Rotpunktverlag
Maße: 205 x 130 x 30 mm
Von/Mit: Gino Vermicelli
Erscheinungsdatum: 21.04.2022
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 120792878
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte