Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die umzingelte Festung
Buch von Qian Zhongshu
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Chinesisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die umzingelte Festung ist die Geschichte des leichtsinnigen Taugenichts Fang Hongjian. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt kehrt der junge Mann 1937 aus Europa über Hongkong zurück nach China, um dort die seit Langem verabredete Ehe zu schließen. Doch auch sein unter zweifelhaften Umständen gekaufter Doktortitel hilft nicht darüber hinweg, dass er keine praktischen Fähigkeiten vorweisen kann, und schnell wird klar, dass er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Als seine Verlobte noch vor der Heirat stirbt, stürzt er sich in bunte erotische Abenteuer, durch die er in ein Netz von Abhängigkeiten, Intrigen und Verpflichtungen gerät. Qian Zhongsu entführt den Leser in eine meisterhaft geschilderte Kultur im Umbruch, in der Tradition und Moderne unversöhnlich aufeinanderprallen. Qians Sprachwerk, das Merkmale eines barocken Schelmenromans trägt, wird damit zu einem leichthin erzählten Schlüsselroman der chinesischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert.

Die umzingelte Festung, »realistische Gesellschaftssatire und zugleich hintergründiger >Gelehrtenroman<, zählt zu den Meisterleistungen der modernen chinesischen Literatur« (Kindlers Neues Literaturlexikon) und wurde mehrfach verfilmt, u. a. als Fernsehserie, in viele Sprachen übersetzt und nach 1980 auch in China ein Bestseller.

»Der Titel von Qians Roman Die umzingelte Festung wirft eine lange Luftschlange zu Montaigne. Der hat einmal die Ehe eine >forteresse assiégée< genannt: die draußen wollen rein, die drinnen rausgelassen werden. Die umzingelte Festung ist ein Roman über die Kulturkrise einer Nation, in der alle Werte schon deswegen nicht umgewertet werden können, weil eine gewaltige Werte-Inflation herrscht und weil so viele Buchhalter getürmt sind, dass niemand mehr bilanzieren kann. Das trifft auch die handelnden Personen, von denen einige zunächst ein Sympathie-Kapital anhäufen können, das ihnen der Autor wenige Seiten später mit ein paar Federstrichen zu Falschgeld ummünzt.« - Tilman Spengler, Der Spiegel
Die umzingelte Festung ist die Geschichte des leichtsinnigen Taugenichts Fang Hongjian. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt kehrt der junge Mann 1937 aus Europa über Hongkong zurück nach China, um dort die seit Langem verabredete Ehe zu schließen. Doch auch sein unter zweifelhaften Umständen gekaufter Doktortitel hilft nicht darüber hinweg, dass er keine praktischen Fähigkeiten vorweisen kann, und schnell wird klar, dass er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Als seine Verlobte noch vor der Heirat stirbt, stürzt er sich in bunte erotische Abenteuer, durch die er in ein Netz von Abhängigkeiten, Intrigen und Verpflichtungen gerät. Qian Zhongsu entführt den Leser in eine meisterhaft geschilderte Kultur im Umbruch, in der Tradition und Moderne unversöhnlich aufeinanderprallen. Qians Sprachwerk, das Merkmale eines barocken Schelmenromans trägt, wird damit zu einem leichthin erzählten Schlüsselroman der chinesischen Gesellschaft im 20. Jahrhundert.

Die umzingelte Festung, »realistische Gesellschaftssatire und zugleich hintergründiger >Gelehrtenroman<, zählt zu den Meisterleistungen der modernen chinesischen Literatur« (Kindlers Neues Literaturlexikon) und wurde mehrfach verfilmt, u. a. als Fernsehserie, in viele Sprachen übersetzt und nach 1980 auch in China ein Bestseller.

»Der Titel von Qians Roman Die umzingelte Festung wirft eine lange Luftschlange zu Montaigne. Der hat einmal die Ehe eine >forteresse assiégée< genannt: die draußen wollen rein, die drinnen rausgelassen werden. Die umzingelte Festung ist ein Roman über die Kulturkrise einer Nation, in der alle Werte schon deswegen nicht umgewertet werden können, weil eine gewaltige Werte-Inflation herrscht und weil so viele Buchhalter getürmt sind, dass niemand mehr bilanzieren kann. Das trifft auch die handelnden Personen, von denen einige zunächst ein Sympathie-Kapital anhäufen können, das ihnen der Autor wenige Seiten später mit ein paar Federstrichen zu Falschgeld ummünzt.« - Tilman Spengler, Der Spiegel
Über den Autor
Qian Zhongshu, 1910 geboren, lehrte nach dem Studium in Oxford und an der Pekinger Qinghua-Universität zeitweise als Anglistik-Professor. Der hervorragende Kenner der europäischen Literatur wurde 1946 mit dem Erzählungsband Menschen, Tiere, Gespenster schlagartig berühmt. Im selben Jahr erschien als Fortsetzungsroman sein wichtigstes Buch Die umzingelte Festung das ab 1949 nicht mehr aufgelegt werden durfte. Qian Zhongshu, der während der Kulturrevolution deportiert worden war, erhielt Berufsverbot und musste u. a. als Hausmeister arbeiten. 1976, nach dem Sturz der »Viererbande« wurde Qian, ebenso wie seine Frau, die Autorin Yang Jian, rehabilitiert. Er starb 1998.
Monika Motsch, 1942 in Berlin geboren, studierte Sinologie an der HeidelbergerUniversität, in London, München, Bonn sowie der Fu Jen Universität in Taibei. Sie lehrte ab 1973 als Professorin an den Universitäten Bonn und Erlangen. Für ihre Übersetzungen erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. für Qian Zhongshus Die umzingelte Festung, bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Sie übersetzt chinesische Literatur und veröffentlicht zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf chinesisch-westlicher Komparatistik. Für ihr Werk erhielt sie mehrere internationale Preise.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 470
Inhalt: 470 S.
ISBN-13: 9783957578310
ISBN-10: 3957578310
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Chinesisch
Einband: Gebunden
Autor: Zhongshu, Qian
Übersetzung: Motsch, Monika
Shih, Jerome
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 221 x 146 x 43 mm
Von/Mit: Qian Zhongshu
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,718 kg
preigu-id: 116707186
Über den Autor
Qian Zhongshu, 1910 geboren, lehrte nach dem Studium in Oxford und an der Pekinger Qinghua-Universität zeitweise als Anglistik-Professor. Der hervorragende Kenner der europäischen Literatur wurde 1946 mit dem Erzählungsband Menschen, Tiere, Gespenster schlagartig berühmt. Im selben Jahr erschien als Fortsetzungsroman sein wichtigstes Buch Die umzingelte Festung das ab 1949 nicht mehr aufgelegt werden durfte. Qian Zhongshu, der während der Kulturrevolution deportiert worden war, erhielt Berufsverbot und musste u. a. als Hausmeister arbeiten. 1976, nach dem Sturz der »Viererbande« wurde Qian, ebenso wie seine Frau, die Autorin Yang Jian, rehabilitiert. Er starb 1998.
Monika Motsch, 1942 in Berlin geboren, studierte Sinologie an der HeidelbergerUniversität, in London, München, Bonn sowie der Fu Jen Universität in Taibei. Sie lehrte ab 1973 als Professorin an den Universitäten Bonn und Erlangen. Für ihre Übersetzungen erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. für Qian Zhongshus Die umzingelte Festung, bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Sie übersetzt chinesische Literatur und veröffentlicht zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf chinesisch-westlicher Komparatistik. Für ihr Werk erhielt sie mehrere internationale Preise.
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 470
Inhalt: 470 S.
ISBN-13: 9783957578310
ISBN-10: 3957578310
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Chinesisch
Einband: Gebunden
Autor: Zhongshu, Qian
Übersetzung: Motsch, Monika
Shih, Jerome
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Matthes & Seitz Verlag
Maße: 221 x 146 x 43 mm
Von/Mit: Qian Zhongshu
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,718 kg
preigu-id: 116707186
Warnhinweis