Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die umstrittene Wende
Österreich 2000-2006, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der...
Buch von Franz Schausberger
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
A. VORWORT
Robert Kriechbaumer - Franz Schausberger: Vorwort
Dieter A. Binder: No exit to right - exit to left only. Die Erregung

B. ANALYSE
Politisches System und politische Kultur.
Zwischen Systembruch und business as usual
Herbert Dachs: 'Neu regieren' - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wolfgang C. Müller - Marcelo Jenny: Demokratischer Rollentausch oder Systembruch ? Parlamentarische Beziehungen in der Ära Schüssel 2000-2006
Franz Schausberger: Barometer, Denkzettel und Hausgemachtes. 'Nebenwahlen' während der Zeit der Regierungen Schüssel I und Heinz P. Wassermann: 'Es ist ein täglicher Wettkampf um die Schlagzeile - oder einen Punkt beim Wähler.' Regierungs- und Parteikommunikation 1999/2000 bis Robert Kriechbaumer: Von Faschisten, Austrofaschisten und Alltagsfaschisten.Die Regierungen Schüssel I und II und der Kampf um die Erinnerung

Politikfelder
Christian Dirninger: Mehr Markt und weniger Staat. Die ordnungspolitische 'Wende' in der Wirtschafts- und Finanzpolitik in einer längerfristigen Perspektive
Guenther Steiner: Sozialpolitik der Regierung Schüssel
Engelbert Theurl: Gesundheitspolitik

Kulturpolitik
Peter Stachel: Die Wissenschaft- und Universitätspolitik der Regierungen Schüssel I und II
Robert Kriechbaumer: Das antifaschistische Gewissen oder der selbstreferenzielle Moralismus. Die Salzburger Festspiele als Ort der Selbstinszenierung der Ästhetik des Widerstands 2000/01
Ernst Hanisch: Die Vergangenheitspolitik der schwarz-blauen Regierung
Ewald Hiebl: Vom TV-Tainment zur Internet-Generation. Medien, Gesellschaft und Politik in der Ära Schüssel (2000-2006)

Aussenpolitik
Michael Gehler: Vom EU-Beitritt zur EU-Osterweiterung. Die Außen-, Europa- und Integrationspolitik von Außenminister (1995-2000) und Bundeskanzler (2000-2006) Wolfgang Schüssel
Paul Luif: 'Die alten Schablonen - ob das Mozartkugeln, Lipizzaner oder Neutralität sind - greifen in der komplexen Wirklichkeit des beginnenden 21. Jahrhunderts nicht mehr.' Die Diskussion über die Neutralität
Gunther Hauser: Äußere und Innere Sicherheit

Institutionenreform
Peter Bußjäger: Zwischen Verwaltungsreform und Österreich-Konvent. Föderalismus in der Ära Schüssel I und II
Michael Neider: Justiz- und Gerichtsreform
Heinz Fassmann: Migrations- und Integrationspolitik

Die Sicht von Aussen
Walter Reichel: Die Ära Schüssel im Spiegel ausländischer Medien
Bildtafeln

C. ANHANG
Interview mit Bundeskanzler a. D. Dr. Wolfgang Schüssel in der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek am 26. November 2010
Autorenverzeichnis
A. VORWORT
Robert Kriechbaumer - Franz Schausberger: Vorwort
Dieter A. Binder: No exit to right - exit to left only. Die Erregung

B. ANALYSE
Politisches System und politische Kultur.
Zwischen Systembruch und business as usual
Herbert Dachs: 'Neu regieren' - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Wolfgang C. Müller - Marcelo Jenny: Demokratischer Rollentausch oder Systembruch ? Parlamentarische Beziehungen in der Ära Schüssel 2000-2006
Franz Schausberger: Barometer, Denkzettel und Hausgemachtes. 'Nebenwahlen' während der Zeit der Regierungen Schüssel I und Heinz P. Wassermann: 'Es ist ein täglicher Wettkampf um die Schlagzeile - oder einen Punkt beim Wähler.' Regierungs- und Parteikommunikation 1999/2000 bis Robert Kriechbaumer: Von Faschisten, Austrofaschisten und Alltagsfaschisten.Die Regierungen Schüssel I und II und der Kampf um die Erinnerung

Politikfelder
Christian Dirninger: Mehr Markt und weniger Staat. Die ordnungspolitische 'Wende' in der Wirtschafts- und Finanzpolitik in einer längerfristigen Perspektive
Guenther Steiner: Sozialpolitik der Regierung Schüssel
Engelbert Theurl: Gesundheitspolitik

Kulturpolitik
Peter Stachel: Die Wissenschaft- und Universitätspolitik der Regierungen Schüssel I und II
Robert Kriechbaumer: Das antifaschistische Gewissen oder der selbstreferenzielle Moralismus. Die Salzburger Festspiele als Ort der Selbstinszenierung der Ästhetik des Widerstands 2000/01
Ernst Hanisch: Die Vergangenheitspolitik der schwarz-blauen Regierung
Ewald Hiebl: Vom TV-Tainment zur Internet-Generation. Medien, Gesellschaft und Politik in der Ära Schüssel (2000-2006)

Aussenpolitik
Michael Gehler: Vom EU-Beitritt zur EU-Osterweiterung. Die Außen-, Europa- und Integrationspolitik von Außenminister (1995-2000) und Bundeskanzler (2000-2006) Wolfgang Schüssel
Paul Luif: 'Die alten Schablonen - ob das Mozartkugeln, Lipizzaner oder Neutralität sind - greifen in der komplexen Wirklichkeit des beginnenden 21. Jahrhunderts nicht mehr.' Die Diskussion über die Neutralität
Gunther Hauser: Äußere und Innere Sicherheit

Institutionenreform
Peter Bußjäger: Zwischen Verwaltungsreform und Österreich-Konvent. Föderalismus in der Ära Schüssel I und II
Michael Neider: Justiz- und Gerichtsreform
Heinz Fassmann: Migrations- und Integrationspolitik

Die Sicht von Aussen
Walter Reichel: Die Ära Schüssel im Spiegel ausländischer Medien
Bildtafeln

C. ANHANG
Interview mit Bundeskanzler a. D. Dr. Wolfgang Schüssel in der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek am 26. November 2010
Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 848
Titelzusatz: Österreich 2000-2006, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 43
Inhalt: 848 S.
zahlreiche farb. und s/w-Abb.
Tab. und Grafiken
ISBN-13: 9783205787457
ISBN-10: 3205787455
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schausberger, Franz
Kriechbaumer, Robert
Redaktion: Kriechbaumer, Robert
Schausberger, Franz
Herausgeber: Franz Schausberger/Robert Kriechbaumer
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 246 x 180 x 52 mm
Von/Mit: Franz Schausberger
Erscheinungsdatum: 29.11.2012
Gewicht: 1,589 kg
preigu-id: 107013518
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 848
Titelzusatz: Österreich 2000-2006, Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 43
Inhalt: 848 S.
zahlreiche farb. und s/w-Abb.
Tab. und Grafiken
ISBN-13: 9783205787457
ISBN-10: 3205787455
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schausberger, Franz
Kriechbaumer, Robert
Redaktion: Kriechbaumer, Robert
Schausberger, Franz
Herausgeber: Franz Schausberger/Robert Kriechbaumer
Auflage: 1/2012
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 246 x 180 x 52 mm
Von/Mit: Franz Schausberger
Erscheinungsdatum: 29.11.2012
Gewicht: 1,589 kg
preigu-id: 107013518
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte