Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Uhrmacherei. Bd.1
Profiwissen für den Praktiker - Werkzeuge, Arbeitsverfahren, Tricks und Tipps
Taschenbuch von Michael Stern
Sprache: Deutsch

35,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch enthält eine unglaubliche Fülle von Informationen, die für jeden, der sich für die Uhrmacherei interessiert, von unschätzbarem Wert sind. Der Autor Michael Stern hat aus unzähligen Fachberichten zu den einzelnen Themenbereichen jeweils aussagekräftige Kapitel zusammengestellt, die es in dieser kompakten aber auch vollständigen Art noch nie gab. Wo sonst kann man alles über die Arbeit mit der Triebnietmaschine erfahren, wo über das Zapfenpolieren (Theorie, Hand- und Maschinenarbeit), das Setzen von Uhrensteinen u. v. m.

Das Buch eignet sich somit sowohl für den Uhrmacherfachunterricht, wie auch zum Selbststudium und es gibt interessante, immer wieder neue Einblicke in die Uhrmacherarbeit.

Inhalt:

Der Chronograph und seine Funktion; Mathematik am Handgelenk (Rechenscheibe); Das Polieren und Reinigen von Uhrgehäusen; Die Triebnietmaschine; Kombinierter Plateau- und Unruhwellenausschläger Patax-Bergeon; Molfres, ein fast vergessenes Maschinchen; Das Ersetzen von Lochsteinen; Die Uhrengläser; Gemischte Werkstatttipps; Zapfenrollieren / -polieren; Zeiger und Zifferblatt
Dieses Buch enthält eine unglaubliche Fülle von Informationen, die für jeden, der sich für die Uhrmacherei interessiert, von unschätzbarem Wert sind. Der Autor Michael Stern hat aus unzähligen Fachberichten zu den einzelnen Themenbereichen jeweils aussagekräftige Kapitel zusammengestellt, die es in dieser kompakten aber auch vollständigen Art noch nie gab. Wo sonst kann man alles über die Arbeit mit der Triebnietmaschine erfahren, wo über das Zapfenpolieren (Theorie, Hand- und Maschinenarbeit), das Setzen von Uhrensteinen u. v. m.

Das Buch eignet sich somit sowohl für den Uhrmacherfachunterricht, wie auch zum Selbststudium und es gibt interessante, immer wieder neue Einblicke in die Uhrmacherarbeit.

Inhalt:

Der Chronograph und seine Funktion; Mathematik am Handgelenk (Rechenscheibe); Das Polieren und Reinigen von Uhrgehäusen; Die Triebnietmaschine; Kombinierter Plateau- und Unruhwellenausschläger Patax-Bergeon; Molfres, ein fast vergessenes Maschinchen; Das Ersetzen von Lochsteinen; Die Uhrengläser; Gemischte Werkstatttipps; Zapfenrollieren / -polieren; Zeiger und Zifferblatt
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
ISBN-13: 9783939315513
ISBN-10: 3939315516
Sprache: Deutsch
Autor: Stern, Michael
Auflage: Reprint
Hersteller: Historische Uhrenbücher
Abbildungen: 470 SW-Abb.
Maße: 240 x 173 x 13 mm
Von/Mit: Michael Stern
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 113207114
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
ISBN-13: 9783939315513
ISBN-10: 3939315516
Sprache: Deutsch
Autor: Stern, Michael
Auflage: Reprint
Hersteller: Historische Uhrenbücher
Abbildungen: 470 SW-Abb.
Maße: 240 x 173 x 13 mm
Von/Mit: Michael Stern
Erscheinungsdatum: 11.07.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 113207114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte