Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Grenzen der Heimat - ein koloniales Abenteuer voller Mut und Erbarmen.

Wann ist deine Not groß genug, dass du deine Heimat verlässt, um in der Ferne dein Glück zu suchen?
Schottland 1696 : Ein Land in großer Not!
Missernten durch Klimaveränderungen, die Entmachtung des eigenen Königs, ein blutiger Krieg mit dem Nachbarn England sowie die grassierende Verarmung haben innerhalb von sieben Jahren gut zehn Prozent der Bevölkerung in den Hungertod getrieben.

In dieser Situation bringt die Idee Hoffnung, an der Landenge von Panama eine eigene Kolonie zu gründen. Nach englischem Vorbild hofft man, mit regem Welthandel dem verarmten Mutterland aus der Krise zu helfen. Diese Hoffnung trägt den Namen "Darién-Projekt".

Der 19-jährige Aiden Hunter, ein Waisenjunge, und seine Nachbarin Orla Drummond schließen sich diesem wagemutigen Unterfangen an. Sie sind Teil der Siedlergemeinschaft, die im Sommer 1698 nach "Westindien" aufbricht. Aidens Cousin Riley MacIntyre und die schöne Lady Marjorie Bonny Buchanan sind zwei weitere der 1500 starken Frauen und mutigen Männer, die sich mit aller Kraft der Not entgegenstellen.

Ein packender historischer Roman, der als Auftakt einer Trilogie ein vergessenes Kapitel schottischer Geschichte lebendig werden lässt - bewegend, dramatisch und zutiefst menschlich.
Grenzen der Heimat - ein koloniales Abenteuer voller Mut und Erbarmen.

Wann ist deine Not groß genug, dass du deine Heimat verlässt, um in der Ferne dein Glück zu suchen?
Schottland 1696 : Ein Land in großer Not!
Missernten durch Klimaveränderungen, die Entmachtung des eigenen Königs, ein blutiger Krieg mit dem Nachbarn England sowie die grassierende Verarmung haben innerhalb von sieben Jahren gut zehn Prozent der Bevölkerung in den Hungertod getrieben.

In dieser Situation bringt die Idee Hoffnung, an der Landenge von Panama eine eigene Kolonie zu gründen. Nach englischem Vorbild hofft man, mit regem Welthandel dem verarmten Mutterland aus der Krise zu helfen. Diese Hoffnung trägt den Namen "Darién-Projekt".

Der 19-jährige Aiden Hunter, ein Waisenjunge, und seine Nachbarin Orla Drummond schließen sich diesem wagemutigen Unterfangen an. Sie sind Teil der Siedlergemeinschaft, die im Sommer 1698 nach "Westindien" aufbricht. Aidens Cousin Riley MacIntyre und die schöne Lady Marjorie Bonny Buchanan sind zwei weitere der 1500 starken Frauen und mutigen Männer, die sich mit aller Kraft der Not entgegenstellen.

Ein packender historischer Roman, der als Auftakt einer Trilogie ein vergessenes Kapitel schottischer Geschichte lebendig werden lässt - bewegend, dramatisch und zutiefst menschlich.
Über den Autor
Dr. Markus Bruckner wurde 1952 in Frankfurt/Main geboren. Nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums der Humanmedizin in Mainz bildete er sich weiter zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er war in dieser Funktion zehn Jahre lang an einer großen Frankfurter Klinik tätig. Danach eröffnete er eine eigene Frauenarztpraxis in Friedrichsdorf, die er dreißig Jahre lang führte.
Im Ruhestand widmet er sich vermehrt dem Schreiben.
"Die Ufer des Fiebers" ist sein drittes Buch (nach dem Roman: "Im Nadelöhr ein Kamel" und der Sammlung von Erzählungen: "Wenn es eng wird".), und als erster Teil einer Trilogie geplant.
Dr. Markus Bruckner ist verwitwet und hat drei erwachsene Töchter. Er lebt seit mehr als vierzig Jahren in Bad Homburg/Taunus.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783757801014
ISBN-10: 3757801016
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bruckner, Markus
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 27 mm
Von/Mit: Markus Bruckner
Erscheinungsdatum: 19.01.2023
Gewicht: 0,584 kg
Artikel-ID: 126465556

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch