Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Überwindung der Ich-Sucht
Sozialkompetenz und Salutogenese
Taschenbuch von Rotraud A. Perner
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sozialkompetenz - immer häufiger ist in der heutigen Arbeitswelt davon die Rede und immer öfter wird sie von Unternehmerseite nachgefragt. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Und welche Rolle spielen Manipulation, Täuschung und Gewalt?In ihrem neuesten Werk "Die Überwindung der Ich-Sucht" widmet sich die renommierte Hochschullehrerin und Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner diesem Thema und erteilt dabei einem weit verbreiteten Verständnis sozialer Kompetenz eine Absage. Die Autorin führt aus, dass sich Sozialkompetenz nicht bloß aus erlernbaren und in Kursen vermittelten Fähigkeiten zusammensetzt. Standardisierte Fertigkeiten helfen zwar, soziale Situationen angemessen zu bewältigen, viel wesentlicher sind dabei aber charakterliche Eigenschaften und eine grundsätzlich soziale Haltung. Sozialkompetenz bedeutet demnach, soziale Spannungen, Ungerechtigkeiten und Machtbestrebungen bei sich selbst wie bei anderen wahrzunehmen und in der Folge auch, salutogener, d.h. gesundheitsfördernder, damit umzugehen. Denn mittels Täuschung, Manipulation, Gewalt oder Zynismus verliert sowohl das Gegenüber als auch man selbst Energie, die man sinnvoller, vor allem aber lustvoller einsetzen könnte.Darüber hinaus widmet sich dieses Buch auch ausführlich dem Begriff der sozialen Inkompetenz und untersucht dabei deren Ursachen, Auswirkungen und Lösungen.Arbeitswelt
Sozialkompetenz - immer häufiger ist in der heutigen Arbeitswelt davon die Rede und immer öfter wird sie von Unternehmerseite nachgefragt. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Und welche Rolle spielen Manipulation, Täuschung und Gewalt?In ihrem neuesten Werk "Die Überwindung der Ich-Sucht" widmet sich die renommierte Hochschullehrerin und Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner diesem Thema und erteilt dabei einem weit verbreiteten Verständnis sozialer Kompetenz eine Absage. Die Autorin führt aus, dass sich Sozialkompetenz nicht bloß aus erlernbaren und in Kursen vermittelten Fähigkeiten zusammensetzt. Standardisierte Fertigkeiten helfen zwar, soziale Situationen angemessen zu bewältigen, viel wesentlicher sind dabei aber charakterliche Eigenschaften und eine grundsätzlich soziale Haltung. Sozialkompetenz bedeutet demnach, soziale Spannungen, Ungerechtigkeiten und Machtbestrebungen bei sich selbst wie bei anderen wahrzunehmen und in der Folge auch, salutogener, d.h. gesundheitsfördernder, damit umzugehen. Denn mittels Täuschung, Manipulation, Gewalt oder Zynismus verliert sowohl das Gegenüber als auch man selbst Energie, die man sinnvoller, vor allem aber lustvoller einsetzen könnte.Darüber hinaus widmet sich dieses Buch auch ausführlich dem Begriff der sozialen Inkompetenz und untersucht dabei deren Ursachen, Auswirkungen und Lösungen.Arbeitswelt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783706547208
ISBN-10: 3706547201
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4720
Redaktion: Perner, Rotraud A.
Herausgeber: Rotraud A Perner
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 14 x 132 x 194 mm
Von/Mit: Rotraud A. Perner
Erscheinungsdatum: 08.04.2009
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 101659169
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783706547208
ISBN-10: 3706547201
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4720
Redaktion: Perner, Rotraud A.
Herausgeber: Rotraud A Perner
Hersteller: StudienVerlag
Maße: 14 x 132 x 194 mm
Von/Mit: Rotraud A. Perner
Erscheinungsdatum: 08.04.2009
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 101659169
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte