Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Überlieferung der Werke Telemanns
Perspektiven der Forschung
Taschenbuch von Ralph-Jürgen Reipsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band gewährt Einblicke in verschiedene Bereiche der Überlieferung und Rezeption der Werke Telemanns. Er widmet sich den Beständen einzelner Bibliotheken und macht mit neuen Quellen bekannt. Aspekte der Rezeptionsgeschichte spiegeln Verlags-, Inventar- und Auktionsverzeichnisse ebenso wie Bearbeitungen und Umformungen von Werken wider. Überlegungen zu Kompositions- und Aufführungsanlässen von Musik, die im zeitlichen Rahmen des Siebenjährigen Krieges entstand, sowie kritische Lesarten von Dokumenten zur Hamburger Oper korrigieren tradierte Thesen. Vermittelt wird auch der zunehmende Einfluss der Digital Humanities in die quellenbasierte Telemann-Forschung dank digitalisierter Bestände, Datenbanken und vernetzter digitaler Portale.

Mit Beiträgen von
Wolfgang Hirschmann | Klaus Hofmann | Ann Kersting-Meuleman | Bernd Koska | Jana Kühnrich | Jürgen Neubacher | Julia Neumann | Sergej Nikiforov | Rashid-Sascha Pegah | Marc-Roderich Pfau | Brit Reipsch | Ralph-Jürgen Reipsch | Kota Sato | Beate Sorg | Peter Wollny | Steven Zohn
Der Band gewährt Einblicke in verschiedene Bereiche der Überlieferung und Rezeption der Werke Telemanns. Er widmet sich den Beständen einzelner Bibliotheken und macht mit neuen Quellen bekannt. Aspekte der Rezeptionsgeschichte spiegeln Verlags-, Inventar- und Auktionsverzeichnisse ebenso wie Bearbeitungen und Umformungen von Werken wider. Überlegungen zu Kompositions- und Aufführungsanlässen von Musik, die im zeitlichen Rahmen des Siebenjährigen Krieges entstand, sowie kritische Lesarten von Dokumenten zur Hamburger Oper korrigieren tradierte Thesen. Vermittelt wird auch der zunehmende Einfluss der Digital Humanities in die quellenbasierte Telemann-Forschung dank digitalisierter Bestände, Datenbanken und vernetzter digitaler Portale.

Mit Beiträgen von
Wolfgang Hirschmann | Klaus Hofmann | Ann Kersting-Meuleman | Bernd Koska | Jana Kühnrich | Jürgen Neubacher | Julia Neumann | Sergej Nikiforov | Rashid-Sascha Pegah | Marc-Roderich Pfau | Brit Reipsch | Ralph-Jürgen Reipsch | Kota Sato | Beate Sorg | Peter Wollny | Steven Zohn
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 451 S.
ISBN-13: 9783487170961
ISBN-10: 3487170965
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reipsch, Ralph-Jürgen
Reipsch, Brit
Lange, Carsten
Herausgeber: Ralph-Jürgen Reipsch/Brit Reipsch/Carsten Lange
Hersteller: Georg Olms Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Georg Olms Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG, Waldseestr. 3-5, D-76350 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 239 x 169 x 31 mm
Von/Mit: Ralph-Jürgen Reipsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 130613061
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 451 S.
ISBN-13: 9783487170961
ISBN-10: 3487170965
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reipsch, Ralph-Jürgen
Reipsch, Brit
Lange, Carsten
Herausgeber: Ralph-Jürgen Reipsch/Brit Reipsch/Carsten Lange
Hersteller: Georg Olms Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Georg Olms Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG, Waldseestr. 3-5, D-76350 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 239 x 169 x 31 mm
Von/Mit: Ralph-Jürgen Reipsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,848 kg
Artikel-ID: 130613061
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte