Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die türkische Frau, ihr soziales Leben und der Harem
Taschenbuch von Hayriyya Ibn 'Ayyad
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hayriyya Ibn 'Ayyad war eine prägende Stimme im Osmanischen Reich des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie stellte den westlichen Blick auf den Orient, insbesondere das Osmanische Reich, Jahrzehnte vor Edward Said in Frage. In einer denkwürdigen Rede in Wien enthüllt sie verschiedene Aspekte des sozialen Lebens im Osmanischen Reich - von prachtvollen Hochzeiten bis hin zu faszinierenden Anekdoten am Sultan-Hof. Als eine mutige Verfechterin der Frauenbewegung forderte Hayriyya die etablierten Machtstrukturen und sogar den Sultan selbst heraus. Mit einem einführenden Vorwort von Maria Goswina von Berlepsch (gest. 1916) ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Feminismus und den gesellschaftlichen Wandel in muslimischen Ländern während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
Hayriyya Ibn 'Ayyad war eine prägende Stimme im Osmanischen Reich des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie stellte den westlichen Blick auf den Orient, insbesondere das Osmanische Reich, Jahrzehnte vor Edward Said in Frage. In einer denkwürdigen Rede in Wien enthüllt sie verschiedene Aspekte des sozialen Lebens im Osmanischen Reich - von prachtvollen Hochzeiten bis hin zu faszinierenden Anekdoten am Sultan-Hof. Als eine mutige Verfechterin der Frauenbewegung forderte Hayriyya die etablierten Machtstrukturen und sogar den Sultan selbst heraus. Mit einem einführenden Vorwort von Maria Goswina von Berlepsch (gest. 1916) ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Feminismus und den gesellschaftlichen Wandel in muslimischen Ländern während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts interessieren.
Über den Autor
Hayriyya Ibn 'Ayyad, geboren in Konstantinopel, gehört zu den unbekannten Stimmen der Frauenbewegung und der Geschichte des Feminismus im 19. und frühen 20. In ihrem Engagement für Frauenrechte und gegen die Sklaverei im Osmanischen Reich setzte sie mutige Akzente und nahm Sultan Abdülhamid II. und viele Aspekte der osmanischen Gesellschaft ins Visier.

Zur Herausgeberin: Dr. Iman Hajji studierte Islamwissenschaft, Ethnologie und Öffentliches Recht an der Universität zu Köln und promovierte in "Linguistique, littérature et civilisation arabes" an der Université Lumières Lyon 2. Sie ist Associate Researcher an der École normale supérieure Lyon. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der muslimische Reformismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie die Begegnungen zwischen muslimischen und westlichen Denkern und Akteuren jener Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783947493050
ISBN-10: 3947493053
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibn 'Ayyad, Hayriyya
Hersteller: Editio Gryphus
Maße: 190 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Hayriyya Ibn 'Ayyad
Erscheinungsdatum: 28.09.2023
Gewicht: 0,075 kg
preigu-id: 127751814
Über den Autor
Hayriyya Ibn 'Ayyad, geboren in Konstantinopel, gehört zu den unbekannten Stimmen der Frauenbewegung und der Geschichte des Feminismus im 19. und frühen 20. In ihrem Engagement für Frauenrechte und gegen die Sklaverei im Osmanischen Reich setzte sie mutige Akzente und nahm Sultan Abdülhamid II. und viele Aspekte der osmanischen Gesellschaft ins Visier.

Zur Herausgeberin: Dr. Iman Hajji studierte Islamwissenschaft, Ethnologie und Öffentliches Recht an der Universität zu Köln und promovierte in "Linguistique, littérature et civilisation arabes" an der Université Lumières Lyon 2. Sie ist Associate Researcher an der École normale supérieure Lyon. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der muslimische Reformismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie die Begegnungen zwischen muslimischen und westlichen Denkern und Akteuren jener Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783947493050
ISBN-10: 3947493053
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibn 'Ayyad, Hayriyya
Hersteller: Editio Gryphus
Maße: 190 x 115 x 5 mm
Von/Mit: Hayriyya Ibn 'Ayyad
Erscheinungsdatum: 28.09.2023
Gewicht: 0,075 kg
preigu-id: 127751814
Warnhinweis