Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Fischvorkommen im Ozean, Bewässerungsanlagen in Spanien oder Waldnutzung in den Alpen ¿ überall auf der Welt verwalten Gruppen von Menschen ihre Ressourcen selbst. Doch wie kann es gelingen Phänomene wie Trittbrettfahren oder ein Ausnutzen der Ressource durch Mitglieder der Gruppe zu verhindern und die Ressource langfristig und nachhaltig zu bewirtschaften? Unter welchen Bedingungen gelingt es Menschen miteinander zu kooperieren?

Dieser Frage stellt sich die vorliegende Arbeit aus theoretischer Perspektive. Dabei beschränkt sie sich auf die Kooperation bei so genannten Allmenderessourcen, solchen Ressourcen also, die einer Gruppe gemeinsam gehören und die von dieser gemeinsam verwaltet wird. Dabei wird auf Möglichkeiten der Sanktionierung ebenso eingegangen wie die Größe der Gruppen und das gegenseitige Vertrauen ineinander.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Fischvorkommen im Ozean, Bewässerungsanlagen in Spanien oder Waldnutzung in den Alpen ¿ überall auf der Welt verwalten Gruppen von Menschen ihre Ressourcen selbst. Doch wie kann es gelingen Phänomene wie Trittbrettfahren oder ein Ausnutzen der Ressource durch Mitglieder der Gruppe zu verhindern und die Ressource langfristig und nachhaltig zu bewirtschaften? Unter welchen Bedingungen gelingt es Menschen miteinander zu kooperieren?

Dieser Frage stellt sich die vorliegende Arbeit aus theoretischer Perspektive. Dabei beschränkt sie sich auf die Kooperation bei so genannten Allmenderessourcen, solchen Ressourcen also, die einer Gruppe gemeinsam gehören und die von dieser gemeinsam verwaltet wird. Dabei wird auf Möglichkeiten der Sanktionierung ebenso eingegangen wie die Größe der Gruppen und das gegenseitige Vertrauen ineinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783668378759
ISBN-10: 3668378754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hüsch, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Christian Hüsch
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 108220224

Ähnliche Produkte