Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Auf dem oberbayerischen Einödhof Hinterkaifeck wurde 1922 eine Bauernfamilie sowie deren Magd ermordet. Der Fall blieb ungeklärt. Bis heute befassen sich verschiedene Medien mit dem Verbrechen. Die Spekulationen über Täter und Motiv reißen nicht ab - ein Zeichen für die ungebrochene Faszination an einem der bekanntesten deutschen Kriminalfälle.
Die Arbeit widmet sich der Tradierung der Mordgeschichte. Sie analysiert die narrativen Aushandlungen in schriftlichen, mündlichen und audiovisuellen Quellen und versteht sich als kulturwissenschaftlicher Beitrag einer Geschichte, die kein Ende findet.
Auf dem oberbayerischen Einödhof Hinterkaifeck wurde 1922 eine Bauernfamilie sowie deren Magd ermordet. Der Fall blieb ungeklärt. Bis heute befassen sich verschiedene Medien mit dem Verbrechen. Die Spekulationen über Täter und Motiv reißen nicht ab - ein Zeichen für die ungebrochene Faszination an einem der bekanntesten deutschen Kriminalfälle.
Die Arbeit widmet sich der Tradierung der Mordgeschichte. Sie analysiert die narrativen Aushandlungen in schriftlichen, mündlichen und audiovisuellen Quellen und versteht sich als kulturwissenschaftlicher Beitrag einer Geschichte, die kein Ende findet.
Über den Autor
Birte Bambusch-Groetzki (M.A.), geb. 1989, studierte Kunst- und Kulturgeschichte mit dem Schwerpunkt Europäische Ethnologie/ Volkskunde. 2024 promovierte sie an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erzähl- und Populärkulturforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783819208225
ISBN-10: 3819208224
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bambusch-Groetzki, Birte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 226 x 160 x 39 mm
Von/Mit: Birte Bambusch-Groetzki
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Gewicht: 0,96 kg
Artikel-ID: 133403577