Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bedeutungsvollsten Untersuchungsgegenstände, mit der sich die psychologische Forschung seit langem auseinander setzt, ist die Voraussage und Analyse menschlichen Verhaltens. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der von Icek Ajzen entworfenen Theorie des geplanten Verhaltens (TGV), welche sich mit der Vorhersage von Verhalten aufgrund von Einstellungen auseinandersetzt. Die Zielsetzung besteht darin, die theoretischen Grundlagen der TGV zu ergründen.

In erster Linie soll herausgestellt werden, welche Determinanten den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten bestimmen beziehungsweise erhöhen und somit für ein vorhersehbares Verhalten ausschlaggebend sind. Des Weiteren sind wesentliche Unterschiede und Ergänzungen aufzuzeigen, durch die sich der weiterentwickelte Ansatz Ajzens von dem Grundmodell 'Theorie des überlegten Handelns' (TÜH) abgrenzt. Ein weiterer beachtlicher Aspekt des Konzeptes ist der regelmäßige Einsatz in der angewandten Forschung. Anhand von ausgewählten Beispielen soll die geläufige Anwendung der Theorie auf Sachverhalte und Zustände in der Realität verdeutlicht werden. Die TGV soll schließlich auf Basis der kennzeichnenden Charakteristika kritisch betrachtet und beurteilt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bedeutungsvollsten Untersuchungsgegenstände, mit der sich die psychologische Forschung seit langem auseinander setzt, ist die Voraussage und Analyse menschlichen Verhaltens. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der von Icek Ajzen entworfenen Theorie des geplanten Verhaltens (TGV), welche sich mit der Vorhersage von Verhalten aufgrund von Einstellungen auseinandersetzt. Die Zielsetzung besteht darin, die theoretischen Grundlagen der TGV zu ergründen.

In erster Linie soll herausgestellt werden, welche Determinanten den Zusammenhang zwischen Einstellung und Verhalten bestimmen beziehungsweise erhöhen und somit für ein vorhersehbares Verhalten ausschlaggebend sind. Des Weiteren sind wesentliche Unterschiede und Ergänzungen aufzuzeigen, durch die sich der weiterentwickelte Ansatz Ajzens von dem Grundmodell 'Theorie des überlegten Handelns' (TÜH) abgrenzt. Ein weiterer beachtlicher Aspekt des Konzeptes ist der regelmäßige Einsatz in der angewandten Forschung. Anhand von ausgewählten Beispielen soll die geläufige Anwendung der Theorie auf Sachverhalte und Zustände in der Realität verdeutlicht werden. Die TGV soll schließlich auf Basis der kennzeichnenden Charakteristika kritisch betrachtet und beurteilt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668167209
ISBN-10: 3668167206
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zachert, Sina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sina Zachert
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 103900966

Ähnliche Produkte