Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die symbolische Ordnung zu Grabe tragen: Die Kommune I und ihre Flugblätter
Taschenbuch von Anke-Elisabeth Schoen
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Kommune I ist die Mutter aller Wohngemeinschaften. In ihrem Buch geht die Autorin Anke-Elisabeth Schoen auf Spurensuche. Was zeichnete die erste Wohngemeinschaft aus? Und was wollten uns die Kommunarden eigentlich sagen?

Im Gegensatz zum WG-Leben, das im studentischen Milieu schon bald seinen Siegeszug antrat, gelten die Flugblätter der Kommune I heute als fast vergessen. Dennoch lohnt sich der genaue Blick auf die studentischen Postulate, denn nicht selten streiften die linken Studenten mit ihren Aussagen den Rand der Legalität. Zwei von ihnen, nämlich Rainer Langhans und Fritz Teufel, wurde wegen Aufforderung zur Brandstiftung der Prozess gemacht. Was die Kommune I allerdings bei bloßer Symbolpolitik belässt, inspirierte später die RAF zu ihren Straftaten. Anke-Elisabeth Schoen zeigt diese Entwicklung in dem vorliegenden Buch auf.
Die Kommune I ist die Mutter aller Wohngemeinschaften. In ihrem Buch geht die Autorin Anke-Elisabeth Schoen auf Spurensuche. Was zeichnete die erste Wohngemeinschaft aus? Und was wollten uns die Kommunarden eigentlich sagen?

Im Gegensatz zum WG-Leben, das im studentischen Milieu schon bald seinen Siegeszug antrat, gelten die Flugblätter der Kommune I heute als fast vergessen. Dennoch lohnt sich der genaue Blick auf die studentischen Postulate, denn nicht selten streiften die linken Studenten mit ihren Aussagen den Rand der Legalität. Zwei von ihnen, nämlich Rainer Langhans und Fritz Teufel, wurde wegen Aufforderung zur Brandstiftung der Prozess gemacht. Was die Kommune I allerdings bei bloßer Symbolpolitik belässt, inspirierte später die RAF zu ihren Straftaten. Anke-Elisabeth Schoen zeigt diese Entwicklung in dem vorliegenden Buch auf.
Über den Autor
Anke-Elisabeth Schoen wurde 1983 in Arnsberg geboren. Ihr Studium der Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum schloss die Autorin erfolgreich mit dem Master of Arts ab. Schon in ihrer Jugend faszinierte Anke-Elisabeth Schoen das Thema der 68er-Bewegung und der RAF. Deshalb lag es nahe, sich auch wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783842882256
ISBN-10: 3842882254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 20088
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoen, Anke-Elisabeth
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Anke-Elisabeth Schoen
Erscheinungsdatum: 23.07.2013
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 105878343
Über den Autor
Anke-Elisabeth Schoen wurde 1983 in Arnsberg geboren. Ihr Studium der Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum schloss die Autorin erfolgreich mit dem Master of Arts ab. Schon in ihrer Jugend faszinierte Anke-Elisabeth Schoen das Thema der 68er-Bewegung und der RAF. Deshalb lag es nahe, sich auch wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783842882256
ISBN-10: 3842882254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 20088
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoen, Anke-Elisabeth
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Anke-Elisabeth Schoen
Erscheinungsdatum: 23.07.2013
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 105878343
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte