Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Aus ihrer Heimat vertrieben, verlor sie ihr Herz an Berlin

>Lyrischen Stenogrammheft< erstmals in Buchform. Dann kommt das Jahr 1933 und plötzlich ist Mascha weder Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin, doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und sie verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver ...

Aus ihrer Heimat vertrieben, verlor sie ihr Herz an Berlin

>Lyrischen Stenogrammheft< erstmals in Buchform. Dann kommt das Jahr 1933 und plötzlich ist Mascha weder Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin, doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und sie verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver ...

Über den Autor

Indra Maria Janos ist das Pseudonym einer Autorin, die erfolgreiche Unterhaltungsromane schreibt. Neben dem Schreiben sind das Theater, ihre Vierbeiner und England ihre großen Leidenschaften. Über Mascha Kaléko hat sie bereits ein Theaterstück verfasst.

Zusammenfassung
  • Die Dichterin Mascha Kaléko erstmals als Romanfigur
  • Ein Künstlerinnenleben im Berlin der 1920er- und 30er-Jahre
  • >Frida Kahlo<)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783423263412
ISBN-10: 3423263415
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Janos, Indra Maria
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, produktsicherheit@dtv.de
Maße: 208 x 131 x 33 mm
Von/Mit: Indra Maria Janos
Erscheinungsdatum: 16.11.2022
Gewicht: 0,436 kg
Artikel-ID: 121434374

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

15,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch