Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Suche nach der Liebe im Netz
Eine Ethnographie des Online-Datings, MedienWelten 5
Taschenbuch von Julia Dombrowski
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Eine interessante und kenntnisreiche Gegenwartsanalyse [...], die auf einer hervorragenden empirischen Herangehensweise beruht.« Annegret Braun, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2012) »Ein tiefer Einblick in die Praktiken der Partnersuche im Netz.« Kai Dröge, sozialersinn, 12 (2011) »Innovativ ist vor allem der ethnologische Blick auf die Akteure selbst und darauf, wie diese in ihrer Praxis des Online-Datings ihre Handlungen und Ansichten mit kulturellen Liebesvorstellungen vereinbaren.« Vanessa Kleinschnittger, www.querelles-net, 12/3 (2011) »Dombrowski hat einiges zu bieten: Eine Forschungsarbeit auf hochaktuellem [...] Feld, das im Anschluss an klare Begriffsbestimmungen, umfassenden Hinweisen zum Forschungsstand und zur Verortung ihrer Arbeit Schritt für Schritt erschlossen wird, und die Kompetenz, auch eine komplexe Materie nachvollziehbar aufzubereiten und zu vermitteln.« Peter F. N. Hörz, kulturen, 2 (2011) »Unterhaltsam zu lesen. Die Arbeit liefert den interessanten Versuch, der Liebe in ihrer Rolle als Aushandlungspunkt in Zeiten der digitalen Vernetzung nachzugehen.« Dr. Thorsten Benkel, [...] 14.09.2011 Besprochen in: ZEIT online, 09.12.2010, Judith Liere on3-südwild, Bayerisches Fernsehen, 11.03.2011 [...] 24.06.2013
»Eine interessante und kenntnisreiche Gegenwartsanalyse [...], die auf einer hervorragenden empirischen Herangehensweise beruht.« Annegret Braun, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2012) »Ein tiefer Einblick in die Praktiken der Partnersuche im Netz.« Kai Dröge, sozialersinn, 12 (2011) »Innovativ ist vor allem der ethnologische Blick auf die Akteure selbst und darauf, wie diese in ihrer Praxis des Online-Datings ihre Handlungen und Ansichten mit kulturellen Liebesvorstellungen vereinbaren.« Vanessa Kleinschnittger, www.querelles-net, 12/3 (2011) »Dombrowski hat einiges zu bieten: Eine Forschungsarbeit auf hochaktuellem [...] Feld, das im Anschluss an klare Begriffsbestimmungen, umfassenden Hinweisen zum Forschungsstand und zur Verortung ihrer Arbeit Schritt für Schritt erschlossen wird, und die Kompetenz, auch eine komplexe Materie nachvollziehbar aufzubereiten und zu vermitteln.« Peter F. N. Hörz, kulturen, 2 (2011) »Unterhaltsam zu lesen. Die Arbeit liefert den interessanten Versuch, der Liebe in ihrer Rolle als Aushandlungspunkt in Zeiten der digitalen Vernetzung nachzugehen.« Dr. Thorsten Benkel, [...] 14.09.2011 Besprochen in: ZEIT online, 09.12.2010, Judith Liere on3-südwild, Bayerisches Fernsehen, 11.03.2011 [...] 24.06.2013
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783837614558
ISBN-10: 3837614557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dombrowski, Julia
Auflage: 1/2011
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 226 x 137 x 27 mm
Von/Mit: Julia Dombrowski
Erscheinungsdatum: 15.01.2011
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 101285051
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783837614558
ISBN-10: 3837614557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dombrowski, Julia
Auflage: 1/2011
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 226 x 137 x 27 mm
Von/Mit: Julia Dombrowski
Erscheinungsdatum: 15.01.2011
Gewicht: 0,548 kg
preigu-id: 101285051
Warnhinweis