Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stoffklassen der organischen Chemie
Praktisch und kompakt von Studenten erklärt
Taschenbuch von Stefanie Federle (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von Alkanen, über Alkohole bis hin zu Carbonsäuren und Co. ¿ dieses Lehrbuch bietet euch einen kompakten und lockeren Begleiter im Chemiestudium oder auch im Chemieunterricht der Oberstufe. Es dient euch als ausführlicher ¿Spickzettel¿, um vergessene Sachverhalte nochmals nachzuschlagen und wieder aufzufrischen. Es behandelt dabei jeweils chemische und physikalische Eigenschaften sowie Darstellungs- und Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Stoffklassen in der organischen Chemie.
Wir Autoren, die selbst noch Studenten waren, haben uns der Thematik bewusst ¿von unten¿ genähert und dabei beachtet, was uns als Studenten wichtig war bzw. wo der ein oder andere Tipp in der Vergangenheit gut geholfen hätte. Das Buch soll euch daher als kurze und prägnante Zusammenfassung dienen und bietet euch zusätzlich ganz praktische Beispiele aus unserem Studentenalltag und aus Prüfungen. Neben der Gelegenheit, euer chemisches Fachwissen und neue Aspekte der einzelnen Stoffklassen zu vertiefen, bekommt ihr auch die Möglichkeit in spezifischen Übungsaufgaben zu testen, ob ihr die Lerninhalte bereits verstanden habt oder noch ein bisschen üben müsst.

Als Leser(in) solltest du bereits am besten das Grundwissen der Chemie mitbringen, wie es in den gängigen Einführungsvorlesungen gelehrt wird. Um Details und vertieftes Wissen nachzuschlagen, empfehlen wir euch einige der gängigen Chemie-Lehrbücher.
Von Alkanen, über Alkohole bis hin zu Carbonsäuren und Co. ¿ dieses Lehrbuch bietet euch einen kompakten und lockeren Begleiter im Chemiestudium oder auch im Chemieunterricht der Oberstufe. Es dient euch als ausführlicher ¿Spickzettel¿, um vergessene Sachverhalte nochmals nachzuschlagen und wieder aufzufrischen. Es behandelt dabei jeweils chemische und physikalische Eigenschaften sowie Darstellungs- und Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Stoffklassen in der organischen Chemie.
Wir Autoren, die selbst noch Studenten waren, haben uns der Thematik bewusst ¿von unten¿ genähert und dabei beachtet, was uns als Studenten wichtig war bzw. wo der ein oder andere Tipp in der Vergangenheit gut geholfen hätte. Das Buch soll euch daher als kurze und prägnante Zusammenfassung dienen und bietet euch zusätzlich ganz praktische Beispiele aus unserem Studentenalltag und aus Prüfungen. Neben der Gelegenheit, euer chemisches Fachwissen und neue Aspekte der einzelnen Stoffklassen zu vertiefen, bekommt ihr auch die Möglichkeit in spezifischen Übungsaufgaben zu testen, ob ihr die Lerninhalte bereits verstanden habt oder noch ein bisschen üben müsst.

Als Leser(in) solltest du bereits am besten das Grundwissen der Chemie mitbringen, wie es in den gängigen Einführungsvorlesungen gelehrt wird. Um Details und vertieftes Wissen nachzuschlagen, empfehlen wir euch einige der gängigen Chemie-Lehrbücher.
Über den Autor
¿Stefanie Federle absolvierte ein Chemiestudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Katalyse und anorganischer Chemie und schloss das Studium im Januar 2016 erfolgreich mit einem Master of Science ab. Derzeit forscht sie für ihre Doktorarbeit an der University of Bath (England) im Bereich nachhaltiger Chemie zum Thema Plastikherstellung aus nachwachsenden Rohstoffen.Stefanie Hergesell, geboren in Mannheim, hat nach ihrem Abitur Chemie und Geographie an der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg für das höhere Lehramt am Gymnasium studiert. Um nun auch Schüler/innen weiter für das Fach Chemie zu begeistern, begann sie im Januar 2017 ihr Referendariat am Feudenheim-Gymnasium Mannheim.Sebastian Schubert hat nach dem Abitur zunächst den Abschluss als Dipl. Marketing-Managementassistent (ABW) in Mannheim erworben. Darauf folgten der Bachelor of Arts (honours) in International Business Management der Northumbria University (Newcastle England) sowie der Master of Arts in Management der Durham University in England. Das Studium der Wirtschaftspädagogik (B. Sc./M. Sc.) mit Chemie als Wahlfach hat er an den Universitäten Mannheim und Heidelberg im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Seit Januar 2017 ist er, wie eine seiner Mitautorinnen, im Referendariat. Dabei vermittelt er seine Begeisterung für Chemie den Schülern der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen.
Zusammenfassung

Biete eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Stoffklassen

Locker geschreiben mit Tipps und Hinweisen aus Sicht der Studenten

Perfekt geeignet zur Wiederholung und zum Spickzettel schreiben

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Alkane, Cycloalkane (IUPAC-Nomenklatur, homologe Reihe, Isomerie).- Alkene und Cycloalkene.- Alkine und Cycloalkine.- Aromaten.- Halogenalkane.- Alkohole.- Ether.- Organoschwefelverbindungen.- Amine.- Carbonylverbindungen (Aldehyde/Ketone).- Carbonsäuren und ihre Derivate (Ester, Amide...).- Nitroverbindungen.- Diazoverbindungen.- Spickzettel.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xiii
188 S.
176 s/w Illustr.
22 farbige Tab.
188 S. 176 Abb.
ISBN-13: 9783662549674
ISBN-10: 3662549670
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54967-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Federle, Stefanie
Schubert, Sebastian
Hergesell, Stefanie
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Stefanie Federle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2017
Gewicht: 0,235 kg
preigu-id: 109805458
Über den Autor
¿Stefanie Federle absolvierte ein Chemiestudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Katalyse und anorganischer Chemie und schloss das Studium im Januar 2016 erfolgreich mit einem Master of Science ab. Derzeit forscht sie für ihre Doktorarbeit an der University of Bath (England) im Bereich nachhaltiger Chemie zum Thema Plastikherstellung aus nachwachsenden Rohstoffen.Stefanie Hergesell, geboren in Mannheim, hat nach ihrem Abitur Chemie und Geographie an der Ruprecht- Karls-Universität Heidelberg für das höhere Lehramt am Gymnasium studiert. Um nun auch Schüler/innen weiter für das Fach Chemie zu begeistern, begann sie im Januar 2017 ihr Referendariat am Feudenheim-Gymnasium Mannheim.Sebastian Schubert hat nach dem Abitur zunächst den Abschluss als Dipl. Marketing-Managementassistent (ABW) in Mannheim erworben. Darauf folgten der Bachelor of Arts (honours) in International Business Management der Northumbria University (Newcastle England) sowie der Master of Arts in Management der Durham University in England. Das Studium der Wirtschaftspädagogik (B. Sc./M. Sc.) mit Chemie als Wahlfach hat er an den Universitäten Mannheim und Heidelberg im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Seit Januar 2017 ist er, wie eine seiner Mitautorinnen, im Referendariat. Dabei vermittelt er seine Begeisterung für Chemie den Schülern der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen.
Zusammenfassung

Biete eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Stoffklassen

Locker geschreiben mit Tipps und Hinweisen aus Sicht der Studenten

Perfekt geeignet zur Wiederholung und zum Spickzettel schreiben

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Alkane, Cycloalkane (IUPAC-Nomenklatur, homologe Reihe, Isomerie).- Alkene und Cycloalkene.- Alkine und Cycloalkine.- Aromaten.- Halogenalkane.- Alkohole.- Ether.- Organoschwefelverbindungen.- Amine.- Carbonylverbindungen (Aldehyde/Ketone).- Carbonsäuren und ihre Derivate (Ester, Amide...).- Nitroverbindungen.- Diazoverbindungen.- Spickzettel.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xiii
188 S.
176 s/w Illustr.
22 farbige Tab.
188 S. 176 Abb.
ISBN-13: 9783662549674
ISBN-10: 3662549670
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54967-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Federle, Stefanie
Schubert, Sebastian
Hergesell, Stefanie
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Stefanie Federle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2017
Gewicht: 0,235 kg
preigu-id: 109805458
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte