Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stoa, Band 1
Geschichte einer geistigen Bewegung
Buch von Max Pohlenz
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Seit dieses Werk 1948 zum ersten Mal erschien, ist es im Bereich der Erfassung der Spätantike zu einem Begriff geworden: als die umfassendste und gründlichste Darstellung jener hellenistischen philosophischen Bewegung, die, in ihren Quellen schwer greifbar, mehr als andere philosophische Strömungen der kundigen Darstellung bedarf, um lebendig nahegebracht zu werden. Der Verfasser hat sich drüber hinaus die Aufgabe gestellt, das stoische Denken nicht, wie es vordem häufig geschah, im Schatten der großen Entwürfe von Platon und Aristoteles zu sehen, sondern als >eigene schöpferische Leistung< und als >Ausdruck eines neuen selbständigen Lebensgefühles< zu erblicken; jenes Lebensgefühls, das, als Bemühung um eine philosophische Begründung der Lebenskunst, immer wieder in kritischen Epochen der Weltgeschichte Trost und Hilfe gebracht hat. Der erste Band gibt eine Darstellung des stoischen Philosophierens in seinen verschiedenen geschichtlichen Erscheinungen; der zweite legt in Erläuterungen und Nachweisen von der profunden Gelehrsamkeit des Verfassers Zeugnis ab.«Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
»Seit dieses Werk 1948 zum ersten Mal erschien, ist es im Bereich der Erfassung der Spätantike zu einem Begriff geworden: als die umfassendste und gründlichste Darstellung jener hellenistischen philosophischen Bewegung, die, in ihren Quellen schwer greifbar, mehr als andere philosophische Strömungen der kundigen Darstellung bedarf, um lebendig nahegebracht zu werden. Der Verfasser hat sich drüber hinaus die Aufgabe gestellt, das stoische Denken nicht, wie es vordem häufig geschah, im Schatten der großen Entwürfe von Platon und Aristoteles zu sehen, sondern als >eigene schöpferische Leistung< und als >Ausdruck eines neuen selbständigen Lebensgefühles< zu erblicken; jenes Lebensgefühls, das, als Bemühung um eine philosophische Begründung der Lebenskunst, immer wieder in kritischen Epochen der Weltgeschichte Trost und Hilfe gebracht hat. Der erste Band gibt eine Darstellung des stoischen Philosophierens in seinen verschiedenen geschichtlichen Erscheinungen; der zweite legt in Erläuterungen und Nachweisen von der profunden Gelehrsamkeit des Verfassers Zeugnis ab.«Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 490
Inhalt: 490 S.
ISBN-13: 9783525257111
ISBN-10: 3525257112
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pohlenz, Max
Auflage: 8/2009
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Max Pohlenz
Erscheinungsdatum: 09.12.2009
Gewicht: 0,814 kg
preigu-id: 101523506
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 490
Inhalt: 490 S.
ISBN-13: 9783525257111
ISBN-10: 3525257112
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pohlenz, Max
Auflage: 8/2009
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 162 x 32 mm
Von/Mit: Max Pohlenz
Erscheinungsdatum: 09.12.2009
Gewicht: 0,814 kg
preigu-id: 101523506
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte