Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Stimme ist eines der persönlichsten Ausdrucksmittel des Menschen. Wie sie funktioniert, wird in diesem Buch allgemeinverständlich erklärt.
- Wie wirken Atmung, Kehlkopf, Mundraum und Gehirn zusammen, damit Sprache und Gesang entstehen?
- Wie entwickelt sich die Stimme im Laufe des Lebens?
- Wie unterscheiden sich Sprechen und Singen, menschliche und tierische Stimmen, und wie funktionieren Besonderheiten wie Flüstern, Jodeln oder Bauchreden?
- Hat man eine schöne Stimme von Natur aus, oder ist sie eher das Ergebnis von Gesangs- oder Sprechausbildung?
- Welche Ursachen hat die Heiserkeit, welche Stimmerkrankungen gibt es, und was kann man gegen sie tun?
- Wie wirken Atmung, Kehlkopf, Mundraum und Gehirn zusammen, damit Sprache und Gesang entstehen?
- Wie entwickelt sich die Stimme im Laufe des Lebens?
- Wie unterscheiden sich Sprechen und Singen, menschliche und tierische Stimmen, und wie funktionieren Besonderheiten wie Flüstern, Jodeln oder Bauchreden?
- Hat man eine schöne Stimme von Natur aus, oder ist sie eher das Ergebnis von Gesangs- oder Sprechausbildung?
- Welche Ursachen hat die Heiserkeit, welche Stimmerkrankungen gibt es, und was kann man gegen sie tun?
Die Stimme ist eines der persönlichsten Ausdrucksmittel des Menschen. Wie sie funktioniert, wird in diesem Buch allgemeinverständlich erklärt.
- Wie wirken Atmung, Kehlkopf, Mundraum und Gehirn zusammen, damit Sprache und Gesang entstehen?
- Wie entwickelt sich die Stimme im Laufe des Lebens?
- Wie unterscheiden sich Sprechen und Singen, menschliche und tierische Stimmen, und wie funktionieren Besonderheiten wie Flüstern, Jodeln oder Bauchreden?
- Hat man eine schöne Stimme von Natur aus, oder ist sie eher das Ergebnis von Gesangs- oder Sprechausbildung?
- Welche Ursachen hat die Heiserkeit, welche Stimmerkrankungen gibt es, und was kann man gegen sie tun?
- Wie wirken Atmung, Kehlkopf, Mundraum und Gehirn zusammen, damit Sprache und Gesang entstehen?
- Wie entwickelt sich die Stimme im Laufe des Lebens?
- Wie unterscheiden sich Sprechen und Singen, menschliche und tierische Stimmen, und wie funktionieren Besonderheiten wie Flüstern, Jodeln oder Bauchreden?
- Hat man eine schöne Stimme von Natur aus, oder ist sie eher das Ergebnis von Gesangs- oder Sprechausbildung?
- Welche Ursachen hat die Heiserkeit, welche Stimmerkrankungen gibt es, und was kann man gegen sie tun?
Zusammenfassung
Durch Sprechen verständigen wir uns, durch Singen drücken wir Gefühle aus. Doch was geschieht, wenn die Stimme versagt?
Zwei Fachleute erklären in diesem Buch, wie die menschliche Stimme funktioniert und was man bei Stimmerkrankungen tun kann. Sie beschreiben, wie sich die Stimme entwickelt, wie sich Singen und Sprechen unterscheiden, den Unterschied zwischen menschlichen und tierischen Stimmen bis hin zur Frage, warum Papageien sprechen können, Affen aber nicht.
Das Buch enthält wichtige Informationen zur Stimmbildung und zur Gesunderhaltung der Stimme für alle Leserinnen und Leser, die singen oder in Sprechberufen arbeiten.
Für interessierte Laien, (Chor-)Sänger und Menschen in Sprechberufen
Zwei Fachleute erklären in diesem Buch, wie die menschliche Stimme funktioniert und was man bei Stimmerkrankungen tun kann. Sie beschreiben, wie sich die Stimme entwickelt, wie sich Singen und Sprechen unterscheiden, den Unterschied zwischen menschlichen und tierischen Stimmen bis hin zur Frage, warum Papageien sprechen können, Affen aber nicht.
Das Buch enthält wichtige Informationen zur Stimmbildung und zur Gesunderhaltung der Stimme für alle Leserinnen und Leser, die singen oder in Sprechberufen arbeiten.
Für interessierte Laien, (Chor-)Sänger und Menschen in Sprechberufen
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- Die Stimme - das persönlichste.- Ausdrucksmittel des Menschen.- Stimmforscher in der Antike.- Forschungen in Mittelalter und Neuzeit.- Moderne Elektronik.- Was will dieses Buch?.- 2 Die Stimme.- Die Stimme - ein Instrument.- Atmung - Motor der Stimme.- Kehlkopf und Stimmlippen - der Klanggenerator.- Der Vokaltrakt - der Resonanzraum.- Stimmkontrolle - das Gehirn als Koordinator.- Zusammenfassung.- 3 Die Entwicklung der Stimme.- Die Kinderstimme.- Der Stimmwechsel.- Die Stimme im mittleren Alter.- Die Altersstimme.- 4 Tierstimmen und Evolution der menschlichen Stimme.- Akustische Signale.- Warum können Affen nicht sprechen?.- Wann lernte der Mensch sprechen?.- Warum können Papageien sprechen?.- 5 Die kranke Stimme.- Medizinische Grundlagen.- Akustische Ursachen.- Stimmhygiene.- Diagnose und Therapie häufiger Stimmerkrankungen.- 6 Die Singstimme.- Stimmgattungen.- Register.- Atmung und Atemstütze.- Die ausgebildete Stimme.- Der Singformant.- FormantverSchiebung.- Das Vibrato.- Was ist eine "schöne" Stimme?.- 7 Besondere stimmliche Erscheinungsformen.- Die Flüsterstimme.- Das Bauchreden.- Das Obertonsingen.- Jodeln.- Der Kastratengesang.- Pfeifen.- 8 Physikalischer Anhang.- 9 Glossar.- 10 Literatur.- 11 Abbildungsnachweis.- 12 Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
191 S. 136 s/w Illustr. 191 S. 136 Abb. |
ISBN-13: | 9783540584001 |
ISBN-10: | 3540584005 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Friedrich, Gerhard
Mathelitsch, Leopold |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 205 x 133 x 12 mm |
Von/Mit: | Gerhard Friedrich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.02.1995 |
Gewicht: | 0,238 kg |
Zusammenfassung
Durch Sprechen verständigen wir uns, durch Singen drücken wir Gefühle aus. Doch was geschieht, wenn die Stimme versagt?
Zwei Fachleute erklären in diesem Buch, wie die menschliche Stimme funktioniert und was man bei Stimmerkrankungen tun kann. Sie beschreiben, wie sich die Stimme entwickelt, wie sich Singen und Sprechen unterscheiden, den Unterschied zwischen menschlichen und tierischen Stimmen bis hin zur Frage, warum Papageien sprechen können, Affen aber nicht.
Das Buch enthält wichtige Informationen zur Stimmbildung und zur Gesunderhaltung der Stimme für alle Leserinnen und Leser, die singen oder in Sprechberufen arbeiten.
Für interessierte Laien, (Chor-)Sänger und Menschen in Sprechberufen
Zwei Fachleute erklären in diesem Buch, wie die menschliche Stimme funktioniert und was man bei Stimmerkrankungen tun kann. Sie beschreiben, wie sich die Stimme entwickelt, wie sich Singen und Sprechen unterscheiden, den Unterschied zwischen menschlichen und tierischen Stimmen bis hin zur Frage, warum Papageien sprechen können, Affen aber nicht.
Das Buch enthält wichtige Informationen zur Stimmbildung und zur Gesunderhaltung der Stimme für alle Leserinnen und Leser, die singen oder in Sprechberufen arbeiten.
Für interessierte Laien, (Chor-)Sänger und Menschen in Sprechberufen
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- Die Stimme - das persönlichste.- Ausdrucksmittel des Menschen.- Stimmforscher in der Antike.- Forschungen in Mittelalter und Neuzeit.- Moderne Elektronik.- Was will dieses Buch?.- 2 Die Stimme.- Die Stimme - ein Instrument.- Atmung - Motor der Stimme.- Kehlkopf und Stimmlippen - der Klanggenerator.- Der Vokaltrakt - der Resonanzraum.- Stimmkontrolle - das Gehirn als Koordinator.- Zusammenfassung.- 3 Die Entwicklung der Stimme.- Die Kinderstimme.- Der Stimmwechsel.- Die Stimme im mittleren Alter.- Die Altersstimme.- 4 Tierstimmen und Evolution der menschlichen Stimme.- Akustische Signale.- Warum können Affen nicht sprechen?.- Wann lernte der Mensch sprechen?.- Warum können Papageien sprechen?.- 5 Die kranke Stimme.- Medizinische Grundlagen.- Akustische Ursachen.- Stimmhygiene.- Diagnose und Therapie häufiger Stimmerkrankungen.- 6 Die Singstimme.- Stimmgattungen.- Register.- Atmung und Atemstütze.- Die ausgebildete Stimme.- Der Singformant.- FormantverSchiebung.- Das Vibrato.- Was ist eine "schöne" Stimme?.- 7 Besondere stimmliche Erscheinungsformen.- Die Flüsterstimme.- Das Bauchreden.- Das Obertonsingen.- Jodeln.- Der Kastratengesang.- Pfeifen.- 8 Physikalischer Anhang.- 9 Glossar.- 10 Literatur.- 11 Abbildungsnachweis.- 12 Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vi
191 S. 136 s/w Illustr. 191 S. 136 Abb. |
ISBN-13: | 9783540584001 |
ISBN-10: | 3540584005 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Friedrich, Gerhard
Mathelitsch, Leopold |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 205 x 133 x 12 mm |
Von/Mit: | Gerhard Friedrich (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.02.1995 |
Gewicht: | 0,238 kg |
Sicherheitshinweis