Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stimme des Balafon/ La voix du balafon
(+ free online audio)
Broschüre von Adrian Egger (u. a.)
Sprache: Französisch , Deutsch

28,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Geschichte des Balafon, der Balafon-Meister, das sozio-kulturelle Leben, die Bedeutung der Musik im Leben, das Laienorchester, der Profimusiker, Werdegang eines Profis, Spielweise des Balafon, Sitzposition, Haltung der Schlägel, Spielstücke in Notation und Tabulatur, Bauweise des Balafon.
Adrian Egger: Am Ende eines Musikstudiums am Konservatorium stehend, gesättigt mit musikalischem Wissen, gänzlich auf die abenländische Musiktradition konzentriert, eröffnete mir das Balafon, 1988 bei der ersten Begegnung an der Zürcher Fastnacht eine völlig neue musikalische Landschaft. Die pentatonische Tonleiter, das repetitive Element der afrikanischen Musik, das Beziehungsspiel zwischen linker und rechter Hand und viele Freundschaften waren in der Folge meine Lehrmeister. Die Unkenntnis einer "richtigen" Spieltechnik und das Fehlen von Vorbilder, liessen eine Freiheit zu, welche die Musik zu einer steten Entdeckungsreise machte. Die sehr anschauliche Bauweise des Balafons weckte mein Interesse für die Gesetzmässigkeiten der Akustik, so dass ich mich auch der Konstruktion und Entwicklung des Balafons widmete und mit einheimischen Materialien experimentierte. Erst einige Jahre später in Burkina Faso zu Gast bei Ali Ouattara, ein Senoufo Balafonist aus Dakoro wurde mir die traditionelle afrikanische Spielweise vertrauter und ich wurde von der Stellung und Wirkungsweise der Musik in der Gesellschaft stark berührt. Es war dann Moussa Hema, Balafonist des nationalen Balletts von Burkina Faso der meine Aufmerksamkeit für den Reichtum der ethnischen Spielkulturen und dessen musikalischen Charakteristiken in seinem Lande schärfte, wie auch für die Feinheiten der pentatonischen Polyphonie.
Burkina Faso, in der Nähe der Elfenbeinküste Afrikas gelegen, bietet eine besondere musikalische Tradition: Das Balafon-Spiel. Der Autor Adrian Egger erforschte vor Ort das kulturelle Leben und erlernte dieses afrikanische Schlaginstrument. Die Begegnung mit Moussa Héma, ein in der Tradition der Goin aufgewachsener Balafonist und Solist im nationalen Ballet von Burkina Faso, führte zu einem authentischen Buch mit Hintergrundinformationen, Spielstücken in Noten und TAB und großzügigen, teils farbigen Abbildungen. Ein Balafonschulwerk mit brisantem Material für alle Mallet-Spieler.
Geschichte des Balafon, der Balafon-Meister, das sozio-kulturelle Leben, die Bedeutung der Musik im Leben, das Laienorchester, der Profimusiker, Werdegang eines Profis, Spielweise des Balafon, Sitzposition, Haltung der Schlägel, Spielstücke in Notation und Tabulatur, Bauweise des Balafon.
Adrian Egger: Am Ende eines Musikstudiums am Konservatorium stehend, gesättigt mit musikalischem Wissen, gänzlich auf die abenländische Musiktradition konzentriert, eröffnete mir das Balafon, 1988 bei der ersten Begegnung an der Zürcher Fastnacht eine völlig neue musikalische Landschaft. Die pentatonische Tonleiter, das repetitive Element der afrikanischen Musik, das Beziehungsspiel zwischen linker und rechter Hand und viele Freundschaften waren in der Folge meine Lehrmeister. Die Unkenntnis einer "richtigen" Spieltechnik und das Fehlen von Vorbilder, liessen eine Freiheit zu, welche die Musik zu einer steten Entdeckungsreise machte. Die sehr anschauliche Bauweise des Balafons weckte mein Interesse für die Gesetzmässigkeiten der Akustik, so dass ich mich auch der Konstruktion und Entwicklung des Balafons widmete und mit einheimischen Materialien experimentierte. Erst einige Jahre später in Burkina Faso zu Gast bei Ali Ouattara, ein Senoufo Balafonist aus Dakoro wurde mir die traditionelle afrikanische Spielweise vertrauter und ich wurde von der Stellung und Wirkungsweise der Musik in der Gesellschaft stark berührt. Es war dann Moussa Hema, Balafonist des nationalen Balletts von Burkina Faso der meine Aufmerksamkeit für den Reichtum der ethnischen Spielkulturen und dessen musikalischen Charakteristiken in seinem Lande schärfte, wie auch für die Feinheiten der pentatonischen Polyphonie.
Burkina Faso, in der Nähe der Elfenbeinküste Afrikas gelegen, bietet eine besondere musikalische Tradition: Das Balafon-Spiel. Der Autor Adrian Egger erforschte vor Ort das kulturelle Leben und erlernte dieses afrikanische Schlaginstrument. Die Begegnung mit Moussa Héma, ein in der Tradition der Goin aufgewachsener Balafonist und Solist im nationalen Ballet von Burkina Faso, führte zu einem authentischen Buch mit Hintergrundinformationen, Spielstücken in Noten und TAB und großzügigen, teils farbigen Abbildungen. Ein Balafonschulwerk mit brisantem Material für alle Mallet-Spieler.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Broschüre
Seiten: 51
Inhalt: 54 S.
20 s/w Illustr.
20 farbige Illustr.
Link zu Online Audio-Files
ISBN-13: 9783864112003
ISBN-10: 3864112001
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: SM 11200
Einband: Geheftet
Autor: Egger, Adrian
Héma, Moussa
Fotograph: Egger, Adrian
Komponist: A. Egger_M. Hema
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Schell Music
Schell, Felix
Abbildungen: Link zu Online Audio-Files
Maße: 292 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Adrian Egger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.2023
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 126903170
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Broschüre
Seiten: 51
Inhalt: 54 S.
20 s/w Illustr.
20 farbige Illustr.
Link zu Online Audio-Files
ISBN-13: 9783864112003
ISBN-10: 3864112001
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: SM 11200
Einband: Geheftet
Autor: Egger, Adrian
Héma, Moussa
Fotograph: Egger, Adrian
Komponist: A. Egger_M. Hema
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Schell Music
Schell, Felix
Abbildungen: Link zu Online Audio-Files
Maße: 292 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Adrian Egger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.05.2023
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 126903170
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

28,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage