Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stimme der Straße
Feuilletons
Buch von Sigismund von Radecki
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Meister der poetischen Momentaufnahme ist hier in seinen schönsten Texten wiederzuentdecken.Sigismund von Radecki zählt zu den großen Autoren der kleinen Form. In den überwiegend zwischen 1928 und 1938 entstandenen Prosastücken dieses Bandes erkundet er Berlin und fremde Länder, aber auch die eigene Kindheit auf Gütern im Baltikum oder in Sankt Petersburg. Seine Feuilletons nehmen die Objektnähe und geometrische Spannung neusachlicher Fotos auf; gleichzeitig greifen sie auf die Bildlichkeit des Expressionismus zurück, unter dessen Einfluss er 1912 zu veröffentlichen begann. Radeckis »Momentaufnahmen« stehen in Verbindung zur filmartigen Prosa Friedo Lampes und legen Zeugnis ab vom Weiterleben der Moderne im Dritten Reich.Der Anhang enthält auch persönliche Erinnerungen an Karl Kraus und Else Lasker-Schüler - 1924 hatte die Dichterin der gemeinsamen Begeisterung für Charlie Chaplin und Kinobesuche »ausgerüstet mit Fruchtbonbons« ein poetisches Denkmal errichtet.Mit Sigismund von Radecki wird ein Autor von Rang wiederentdeckt.
Ein Meister der poetischen Momentaufnahme ist hier in seinen schönsten Texten wiederzuentdecken.Sigismund von Radecki zählt zu den großen Autoren der kleinen Form. In den überwiegend zwischen 1928 und 1938 entstandenen Prosastücken dieses Bandes erkundet er Berlin und fremde Länder, aber auch die eigene Kindheit auf Gütern im Baltikum oder in Sankt Petersburg. Seine Feuilletons nehmen die Objektnähe und geometrische Spannung neusachlicher Fotos auf; gleichzeitig greifen sie auf die Bildlichkeit des Expressionismus zurück, unter dessen Einfluss er 1912 zu veröffentlichen begann. Radeckis »Momentaufnahmen« stehen in Verbindung zur filmartigen Prosa Friedo Lampes und legen Zeugnis ab vom Weiterleben der Moderne im Dritten Reich.Der Anhang enthält auch persönliche Erinnerungen an Karl Kraus und Else Lasker-Schüler - 1924 hatte die Dichterin der gemeinsamen Begeisterung für Charlie Chaplin und Kinobesuche »ausgerüstet mit Fruchtbonbons« ein poetisches Denkmal errichtet.Mit Sigismund von Radecki wird ein Autor von Rang wiederentdeckt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 355
Inhalt: 355 S.
ISBN-13: 9783835315136
ISBN-10: 3835315137
Sprache: Deutsch
Autor: von Radecki, Sigismund
Redaktion: Schäfer, Hans Dieter
Herausgeber: Hans Dieter Schäfer
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 200 x 120 x 24 mm
Von/Mit: Sigismund von Radecki
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 105311297
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 355
Inhalt: 355 S.
ISBN-13: 9783835315136
ISBN-10: 3835315137
Sprache: Deutsch
Autor: von Radecki, Sigismund
Redaktion: Schäfer, Hans Dieter
Herausgeber: Hans Dieter Schäfer
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 200 x 120 x 24 mm
Von/Mit: Sigismund von Radecki
Erscheinungsdatum: 10.10.2014
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 105311297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte