Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stille verschieben
Buch von Etel Adnan
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach außen projiziert und zurückgespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen. Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

»Selten hat mich eine Schriftstellerin so tief berührt. Ihre Texte öffnen innere Räume, von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren.« Corinna Harfouch
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach außen projiziert und zurückgespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen. Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

»Selten hat mich eine Schriftstellerin so tief berührt. Ihre Texte öffnen innere Räume, von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren.« Corinna Harfouch
Über den Autor
Etel Adnan (1925-2021) war eine wahre Kosmopolitin: In Beirut Tochter einer christlichen Griechin und eines muslimischen Syrers geboren, lebte sie im Libanon, Paris und Kalifornien. Ihren künstlerischen Durchbruch erlebte sie 2012 auf der dOCUMENTA (13), seitdem sind ihre Bilder weltweit in den wichtigsten Museen und Galerien zu sehen. 2021 wurde ihr der Lichtwark-Preis der Stadt Hamburg verliehen. Parallel zu ihrem bildnerischen Werk hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Nautilus 'Zeit' (2021) und der große Band 'Sturm ohne Wind' mit Gedichten, Prosa, Essays und Gesprächen, herausgegeben 2019 von Hanna Mittelstädt und Klaudia Ruschkowski. Am 14. November 2021 ist Etel Adnan im Alter von 96 Jahren in Paris verstorben.

Klaudia Ruschkowski ist Autorin, Dramaturgin, Kuratorin, Herausgeberin und Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen und hat seit 1997 mit Etel Adnan zusammengearbeitet. Sie lebt in Italien und Berlin.
Zusammenfassung
»Etel Adnan & Simone Fattal: Working Together«
Fondazione Antonio Dalle Nogare, Bozen, Mai bis November 2022

»H - 100 seconds to midnight« von Robert Wilson, inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan
Thalia Theater Hamburg, Spielzeit 2022/23. Premiere: 9. September 2022

»ETEL ADNAN«: die erste umfassende monografische Ausstellung zum Werk von Etel Adnan in Deutschland
- Lenbachhaus München, Oktober 2022 bis Februar 2023
- Kunstsammlung NRW Düsseldorf, April bis Juli 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Originaltitel: Shifting the Silence
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960542988
ISBN-10: 3960542984
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Adnan, Etel
Übersetzung: Ruschkowski, Klaudia
Hersteller: Edition Nautilus
Edition Nautilus GmbH
Maße: 208 x 132 x 17 mm
Von/Mit: Etel Adnan
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 121581599
Über den Autor
Etel Adnan (1925-2021) war eine wahre Kosmopolitin: In Beirut Tochter einer christlichen Griechin und eines muslimischen Syrers geboren, lebte sie im Libanon, Paris und Kalifornien. Ihren künstlerischen Durchbruch erlebte sie 2012 auf der dOCUMENTA (13), seitdem sind ihre Bilder weltweit in den wichtigsten Museen und Galerien zu sehen. 2021 wurde ihr der Lichtwark-Preis der Stadt Hamburg verliehen. Parallel zu ihrem bildnerischen Werk hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Nautilus 'Zeit' (2021) und der große Band 'Sturm ohne Wind' mit Gedichten, Prosa, Essays und Gesprächen, herausgegeben 2019 von Hanna Mittelstädt und Klaudia Ruschkowski. Am 14. November 2021 ist Etel Adnan im Alter von 96 Jahren in Paris verstorben.

Klaudia Ruschkowski ist Autorin, Dramaturgin, Kuratorin, Herausgeberin und Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen und hat seit 1997 mit Etel Adnan zusammengearbeitet. Sie lebt in Italien und Berlin.
Zusammenfassung
»Etel Adnan & Simone Fattal: Working Together«
Fondazione Antonio Dalle Nogare, Bozen, Mai bis November 2022

»H - 100 seconds to midnight« von Robert Wilson, inspiriert von Stephen Hawking und Etel Adnan
Thalia Theater Hamburg, Spielzeit 2022/23. Premiere: 9. September 2022

»ETEL ADNAN«: die erste umfassende monografische Ausstellung zum Werk von Etel Adnan in Deutschland
- Lenbachhaus München, Oktober 2022 bis Februar 2023
- Kunstsammlung NRW Düsseldorf, April bis Juli 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Originaltitel: Shifting the Silence
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960542988
ISBN-10: 3960542984
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Adnan, Etel
Übersetzung: Ruschkowski, Klaudia
Hersteller: Edition Nautilus
Edition Nautilus GmbH
Maße: 208 x 132 x 17 mm
Von/Mit: Etel Adnan
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 121581599
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte