Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung
Unter besonderer Berücksichtigung der Anerkennungsvoraussetzungen des 80 Abs 2 BGB
Buch von Jan Steils
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an
80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von
80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.
Stiftungen sind das rechtliche Mittel der Wahl, wenn es um die langfristige Verfestigung und Verfolgung eines bestimmten Zwecks geht. Kurzzeitig angelegte Zwecke scheiden als Gegenstand einer rechtsfähigen Stiftung aus. Es lassen sich indes zunehmend Bestrebungen erkennen, auch die dem grundlegenden Wandel grundsätzlich nicht zugängliche Stiftung strukturell aufzuweichen. In Bezug auf zeitlich begrenzt konzipierten Stiftungen liegt der Fokus insbesondere auf zwei Erscheinungsformen der Stiftung: der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung. Ob solche Formen rechtlich zulässig sind, bemisst sich insbesondere an
80 Abs. 2 BGB. Die Arbeit untersucht demgemäß zunächst Inhalt und Umfang der von
80 Abs. 2 BGB gemachten Vorgaben und sodann die Gesetzmäßigkeit der Stiftung auf Zeit und der Verbrauchsstiftung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Stiftungsrechtliche Grundlagen - Anerkennungsvoraussetzungen für rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts gemäß

80 Abs. 2, 81 Abs. 1 BGB - Zur Erfüllung eines vom Stifter im Rahmen des Stiftungsgeschäfts zu benennenden Stiftungszwecks - Die dauernde und nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks gem.
80 Abs. 2 BGB - Stiftungen im Römischen Reich - Die Bedeutung des Begriffs dauernd im Rahmen von BGB-Vorschriften neben
80 Abs. 2 - Die Rechtsnatur von Stiftungen bürgerlichen Rechts und die innere Systematik des Stiftungszivilrechts - Stiftung auf Zeit und Verbrauchsstiftung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 214
ISBN-13: 9783631647509
ISBN-10: 3631647506
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264750
Autor: Steils, Jan
Hersteller: Peter Lang
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jan Steils
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104069245
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Stiftungsrechtliche Grundlagen - Anerkennungsvoraussetzungen für rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts gemäß

80 Abs. 2, 81 Abs. 1 BGB - Zur Erfüllung eines vom Stifter im Rahmen des Stiftungsgeschäfts zu benennenden Stiftungszwecks - Die dauernde und nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks gem.
80 Abs. 2 BGB - Stiftungen im Römischen Reich - Die Bedeutung des Begriffs dauernd im Rahmen von BGB-Vorschriften neben
80 Abs. 2 - Die Rechtsnatur von Stiftungen bürgerlichen Rechts und die innere Systematik des Stiftungszivilrechts - Stiftung auf Zeit und Verbrauchsstiftung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 214
ISBN-13: 9783631647509
ISBN-10: 3631647506
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264750
Autor: Steils, Jan
Hersteller: Peter Lang
Maße: 16 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jan Steils
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 104069245
Warnhinweis