Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die sterbliche Seele der Freiheit
Zur Verteidigung der liberalen Demokratie
Buch von Marco Buschmann
Sprache: Deutsch

31,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Bundestagabgeordnete Marco Buschmann plädiert für eine neue Begründung des Liberalismus. Sein Buch wendet sich an Menschen, die sich mit den Grundlagen der liberalen Demokratie befassen wollen.Die liberale Demokratie befindet sich in ihrer stärksten Bewahrungsprobe seit dem Zweiten Weltkrieg. Populismus greift überall um sich. Marco Buschmann erklärt diese Phänomene mithilfe neuer Erkenntnisse der politischen Psychologie. Seine These lautet, dass politische Konzepte nur dann wirksam werden, wenn sie Menschen charakterlich berühren. Der antike Philosoph Platon nannte diesen Ort der Leidenschaft im Menschen - den Gegensatz zur Vernunft - den sterblichen Teil der Seele. Buschmann arbeitet dessen Wirkungsmacht anhand zahlreicher Klassikertexte heraus und leitet daraus Argumente für die Stärke der liberalen Demokratie ab. Sie kann den Anspruch aus der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 erfüllen: dass alle Menschen frei und gleich an Rechten geboren werden und es bleiben sollen.
Der Bundestagabgeordnete Marco Buschmann plädiert für eine neue Begründung des Liberalismus. Sein Buch wendet sich an Menschen, die sich mit den Grundlagen der liberalen Demokratie befassen wollen.Die liberale Demokratie befindet sich in ihrer stärksten Bewahrungsprobe seit dem Zweiten Weltkrieg. Populismus greift überall um sich. Marco Buschmann erklärt diese Phänomene mithilfe neuer Erkenntnisse der politischen Psychologie. Seine These lautet, dass politische Konzepte nur dann wirksam werden, wenn sie Menschen charakterlich berühren. Der antike Philosoph Platon nannte diesen Ort der Leidenschaft im Menschen - den Gegensatz zur Vernunft - den sterblichen Teil der Seele. Buschmann arbeitet dessen Wirkungsmacht anhand zahlreicher Klassikertexte heraus und leitet daraus Argumente für die Stärke der liberalen Demokratie ab. Sie kann den Anspruch aus der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 erfüllen: dass alle Menschen frei und gleich an Rechten geboren werden und es bleiben sollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
2 s/w Zeichng.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783038104810
ISBN-10: 3038104817
Sprache: Deutsch
Autor: Buschmann, Marco
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: Grafiken
Maße: 23 x 160 x 228 mm
Von/Mit: Marco Buschmann
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 118297298
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
2 s/w Zeichng.
2 Illustr.
ISBN-13: 9783038104810
ISBN-10: 3038104817
Sprache: Deutsch
Autor: Buschmann, Marco
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: Grafiken
Maße: 23 x 160 x 228 mm
Von/Mit: Marco Buschmann
Erscheinungsdatum: 18.09.2020
Gewicht: 0,635 kg
preigu-id: 118297298
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte