Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Münsteraner Dom wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig vernichtet, das Wahrzeichen der Bischofsstadt schien für immer verloren. Ob man den Dom überhaupt wiederaufbauen sollte, wurde jedoch nicht diskutiert - dies galt als selbstverständlich. Aber wie und womit? Mehr noch als Geld- und Materialmangel erschwerte das Problem der fehlenden Handwerker den Wiederaufbau. Daher entschloss man sich zur Gründung einer Dombauhütte, um die benötigten Steinmetzen selber [...] zur feierlichen Wiedereinweihung 1956 nahmen die Münsteraner und das gesamte Bistum Münster regen Anteil an den Arbeiten. Zu heftigen Debatten in der Öffentlichkeit führte die moderne Gestaltung der Westfassade.Zahlreiche private Fotos der Steinmetzen dokumentieren die mit mittelalterlichen Methoden und klassischen Steinmetz-Techniken erfolgte Wiederherstellung des Paulus-Doms. Ein neuer Blick auf ein spannendes Kapitel der Münsteraner Stadtgeschichte!
Der Münsteraner Dom wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig vernichtet, das Wahrzeichen der Bischofsstadt schien für immer verloren. Ob man den Dom überhaupt wiederaufbauen sollte, wurde jedoch nicht diskutiert - dies galt als selbstverständlich. Aber wie und womit? Mehr noch als Geld- und Materialmangel erschwerte das Problem der fehlenden Handwerker den Wiederaufbau. Daher entschloss man sich zur Gründung einer Dombauhütte, um die benötigten Steinmetzen selber [...] zur feierlichen Wiedereinweihung 1956 nahmen die Münsteraner und das gesamte Bistum Münster regen Anteil an den Arbeiten. Zu heftigen Debatten in der Öffentlichkeit führte die moderne Gestaltung der Westfassade.Zahlreiche private Fotos der Steinmetzen dokumentieren die mit mittelalterlichen Methoden und klassischen Steinmetz-Techniken erfolgte Wiederherstellung des Paulus-Doms. Ein neuer Blick auf ein spannendes Kapitel der Münsteraner Stadtgeschichte!
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783870234751 |
ISBN-10: | 387023475X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4751 |
Autor: | Eichler, Joachim |
Hersteller: | Ardey-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Ardey-Verlag GmbH, An den Speichern 9, D-48157 Münster, info@ardey-verlag.de |
Maße: | 14 x 177 x 246 mm |
Von/Mit: | Joachim Eichler |
Erscheinungsdatum: | 19.12.2022 |
Gewicht: | 0,446 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783870234751 |
ISBN-10: | 387023475X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4751 |
Autor: | Eichler, Joachim |
Hersteller: | Ardey-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Ardey-Verlag GmbH, An den Speichern 9, D-48157 Münster, info@ardey-verlag.de |
Maße: | 14 x 177 x 246 mm |
Von/Mit: | Joachim Eichler |
Erscheinungsdatum: | 19.12.2022 |
Gewicht: | 0,446 kg |
Sicherheitshinweis