Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Staufer in der populären Geschichtskultur
Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren
Taschenbuch von Isabelle Luhmann
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Erinnerungen an die Staufer sind für die deutschsprachige Geschichtskultur bis 1945 gut untersucht. Jüngste Erzählungen sind bislang in der Forschung jedoch nicht thematisiert worden. Am Beispiel von Stauferstädten und den zwei großen Stauferausstellungen - 1977 in Stuttgart und 2010/11 in Mannheim - untersucht Isabelle Luhmann, wie die Staufer ab den 1970er Jahren bis in die Gegenwart auf verschiedenen räumlichen Erinnerungsebenen und in unterschiedlichen Medien der Populärkultur thematisiert wurden. Sie legt dar, welche geschichtskulturellen Funktionen diese Darstellungen erfüllten, und liefert damit ein Panorama der jüngsten Stauferrezeption.
Die Erinnerungen an die Staufer sind für die deutschsprachige Geschichtskultur bis 1945 gut untersucht. Jüngste Erzählungen sind bislang in der Forschung jedoch nicht thematisiert worden. Am Beispiel von Stauferstädten und den zwei großen Stauferausstellungen - 1977 in Stuttgart und 2010/11 in Mannheim - untersucht Isabelle Luhmann, wie die Staufer ab den 1970er Jahren bis in die Gegenwart auf verschiedenen räumlichen Erinnerungsebenen und in unterschiedlichen Medien der Populärkultur thematisiert wurden. Sie legt dar, welche geschichtskulturellen Funktionen diese Darstellungen erfüllten, und liefert damit ein Panorama der jüngsten Stauferrezeption.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783837654349
ISBN-10: 3837654346
Sprache: Deutsch
Autor: Luhmann, Isabelle
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Abbildungen: Dispersionsbindung, 10 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen
Maße: 32 x 156 x 241 mm
Von/Mit: Isabelle Luhmann
Erscheinungsdatum: 18.05.2021
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 118742357
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 462
Inhalt: 462 S.
ISBN-13: 9783837654349
ISBN-10: 3837654346
Sprache: Deutsch
Autor: Luhmann, Isabelle
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Abbildungen: Dispersionsbindung, 10 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen
Maße: 32 x 156 x 241 mm
Von/Mit: Isabelle Luhmann
Erscheinungsdatum: 18.05.2021
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 118742357
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte