Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie zeigt sich Religion im urbanen Raum? Welche Veränderungen lassen sich beobachten? Die Sakraltopographie heutiger Städte unterliegt seit der Jahrtausendwende einem starken Wandel. Zu den Kirchen und Synagogen gesellen sich Moscheen, Tempel sowie Versammlungsorte kleinerer religiöser Gemeinschaften. Kirchen werden anders genutzt, multireligiöse Räume entstehen, auf Friedhöfen wandeln sich die Begräbnisarten. Dazu kommen zivil- und kunstreligiöse Orte in Form von staatlichen Bauten und Museen. Alle diese Orte und Räume bedienen unterschiedliche Formen religiöser Praxis. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den aktuellen Wandel von Schweizer Städten aus religionswissenschaftlicher, theologischer, städtebaulicher, architekturgeschichtlicher und soziologischer Perspektive.
Wie zeigt sich Religion im urbanen Raum? Welche Veränderungen lassen sich beobachten? Die Sakraltopographie heutiger Städte unterliegt seit der Jahrtausendwende einem starken Wandel. Zu den Kirchen und Synagogen gesellen sich Moscheen, Tempel sowie Versammlungsorte kleinerer religiöser Gemeinschaften. Kirchen werden anders genutzt, multireligiöse Räume entstehen, auf Friedhöfen wandeln sich die Begräbnisarten. Dazu kommen zivil- und kunstreligiöse Orte in Form von staatlichen Bauten und Museen. Alle diese Orte und Räume bedienen unterschiedliche Formen religiöser Praxis. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den aktuellen Wandel von Schweizer Städten aus religionswissenschaftlicher, theologischer, städtebaulicher, architekturgeschichtlicher und soziologischer Perspektive.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783290220693
ISBN-10: 3290220699
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22069
Redaktion: Stückelberger, Johannes
Seyffer, Ann-Kathrin
Herausgeber: Johannes Stückelberger/Ann-Kathrin Seyffer
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, D-70806 Kornwestheim, t.duchardt@brocom.de
Maße: 20 x 153 x 229 mm
Von/Mit: Johannes Stückelberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,607 kg
Artikel-ID: 121492558

Ähnliche Produkte