Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die soziale Konstruktion der Transsexualität
Über die Medizin und den Geschlechtswechsel
Taschenbuch von Stefan Hirschauer
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die soziale Konstruktion der Transsexualität
ist die empirische und theoretische Analyse eines Phänomens, das sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in den westlichen Gesellschaften etablieren konnte und kulturelle Grundüberzeugungen von der Körpergebundenheit und Konstanz der Geschlechtszugehörigkeit von Personen herausfordert. Die Untersuchung beruht auf interaktionsanalytischen und genealogischen Forschungsarbeiten sowie auf einer umfassenden Ethnographie der heterogenen Praktiken auf den Stationen eines medikalisierten Geschlechtswechsels: psychiatrische Diagnostik, Endokrinologie, plastische Chirurgie, Stimmtherapie, Justiz und Subkultur.

Die soziale Konstruktion der Transsexualität
ist die empirische und theoretische Analyse eines Phänomens, das sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in den westlichen Gesellschaften etablieren konnte und kulturelle Grundüberzeugungen von der Körpergebundenheit und Konstanz der Geschlechtszugehörigkeit von Personen herausfordert. Die Untersuchung beruht auf interaktionsanalytischen und genealogischen Forschungsarbeiten sowie auf einer umfassenden Ethnographie der heterogenen Praktiken auf den Stationen eines medikalisierten Geschlechtswechsels: psychiatrische Diagnostik, Endokrinologie, plastische Chirurgie, Stimmtherapie, Justiz und Subkultur.

Über den Autor
Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783518286456
ISBN-10: 3518286455
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirschauer, Stefan
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 19 mm
Von/Mit: Stefan Hirschauer
Erscheinungsdatum: 21.12.1992
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 102356039
Über den Autor
Stefan Hirschauer ist Professor für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Krankheiten
Genre: Medizin
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783518286456
ISBN-10: 3518286455
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirschauer, Stefan
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 19 mm
Von/Mit: Stefan Hirschauer
Erscheinungsdatum: 21.12.1992
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 102356039
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte