Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sons of Liberty in der Amerikanischen Revolution
Taschenbuch von Peter Christian Meis
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der sogenannten Sons of Liberty in der Anfangszeit der amerikanischen Revolution. Besonders im Fokus stehen dabei Rekrutierung der Sons of Liberty und die Aktionen bis zur Boston Tea Party.

Als am Abend des sechzehnten Dezember 1773 über 60 als Mohawk verkleidete Sons of Liberty eine Schiffsladung Tee im Wert von über 10000 Pfund im Hafen von Boston versenkten, war dies der Höhepunkt einer Entwicklung, die im frühen Sommer 1765 ihren Anfang nahm, als sich neun Bewohner Bostons zur Gruppe der Loyal Nine zusammenschlossen. Diese Gruppe, oft als Vorgänger, aber auch als Exekutive der Sons of Liberty beschrieben, organisierte die ersten Proteste gegen den Stamp Act in Boston 1765. Doch wer waren die Sons of Liberty, aus welchen Schichten rekrutierten sie sich und vor allem, welche Bedeutung hatten sie auf die spätere Unabhängigkeitsbewegung?

Hauptliteratur für diese Arbeit ist dabei "The Stamp Act Crisis" von Edmund Sears Morgan und Helen Morgan und "Revolutionary America, 1763 ¿ 1815" von Francis Cogliano. Da die Sons of Liberty als historische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Forschungsliteratur meist nur am Rande erwähnt und ihr Wirken nie genauer untersucht wurde, konzentriert sich diese Hausarbeit zumeist auf englischsprachige Literatur. So nehmen sie in dieser oft den Platz eines Lenkers der Unabhängigkeitsbewegung ein,
werden aber auch als Bindeglied zwischen den verschiedenen sozialen Gruppen innerhalb der Kolonien angesehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der sogenannten Sons of Liberty in der Anfangszeit der amerikanischen Revolution. Besonders im Fokus stehen dabei Rekrutierung der Sons of Liberty und die Aktionen bis zur Boston Tea Party.

Als am Abend des sechzehnten Dezember 1773 über 60 als Mohawk verkleidete Sons of Liberty eine Schiffsladung Tee im Wert von über 10000 Pfund im Hafen von Boston versenkten, war dies der Höhepunkt einer Entwicklung, die im frühen Sommer 1765 ihren Anfang nahm, als sich neun Bewohner Bostons zur Gruppe der Loyal Nine zusammenschlossen. Diese Gruppe, oft als Vorgänger, aber auch als Exekutive der Sons of Liberty beschrieben, organisierte die ersten Proteste gegen den Stamp Act in Boston 1765. Doch wer waren die Sons of Liberty, aus welchen Schichten rekrutierten sie sich und vor allem, welche Bedeutung hatten sie auf die spätere Unabhängigkeitsbewegung?

Hauptliteratur für diese Arbeit ist dabei "The Stamp Act Crisis" von Edmund Sears Morgan und Helen Morgan und "Revolutionary America, 1763 ¿ 1815" von Francis Cogliano. Da die Sons of Liberty als historische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Forschungsliteratur meist nur am Rande erwähnt und ihr Wirken nie genauer untersucht wurde, konzentriert sich diese Hausarbeit zumeist auf englischsprachige Literatur. So nehmen sie in dieser oft den Platz eines Lenkers der Unabhängigkeitsbewegung ein,
werden aber auch als Bindeglied zwischen den verschiedenen sozialen Gruppen innerhalb der Kolonien angesehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346259851
ISBN-10: 3346259854
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meis, Peter Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Peter Christian Meis
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119074726
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346259851
ISBN-10: 3346259854
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meis, Peter Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Peter Christian Meis
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119074726
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte