Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg
Einsätze, Gefechte, Verluste
Taschenbuch von Jan H. Witte
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Erste Weltkrieg gilt allgemein als wenig ereignisreicher Konflikt, in dem die Fronten im Stellungskrieg erstarrt waren. Aus Sicht der beteiligten Soldaten des damaligen Kreises Hoya verlief der Krieg dagegen in Wahrheit aber als laufender Wechsel zwischen verschiedenen Einsätzen. So zog das - mit vielen Männern aus den Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen und Grafschaft Hoya besetzte - Infanterie-Regiment Nr. 74 allein im ersten Kriegsjahr über Belgien nach Frankreich, wechselte von dort an die österreichisch-russische Front und verlegte dann erneut in den Westen. Soldaten aus dem Kreis Hoya waren in den Alpen, Rumänien, Mazedonien und Syrien im Einsatz. Sie dienten bei der Infanterie, als Jagdflieger und U-Bootbesatzungen. Sie starben auf der Col di Lana, in den Vogesen, vor Verdun und in Übersee. Die Geschichte ihrer Einsätze ist nach Ablauf eines ganzen Jahrhunderts weitgehend dem Vergessen anheimgefallen und soll ¿ soweit das anhand der verbliebenen Quellen noch möglich ist - als Teil der Heimatgeschichte nun zumindest ansatzweise näher beleuchtet werden.
Der Erste Weltkrieg gilt allgemein als wenig ereignisreicher Konflikt, in dem die Fronten im Stellungskrieg erstarrt waren. Aus Sicht der beteiligten Soldaten des damaligen Kreises Hoya verlief der Krieg dagegen in Wahrheit aber als laufender Wechsel zwischen verschiedenen Einsätzen. So zog das - mit vielen Männern aus den Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen und Grafschaft Hoya besetzte - Infanterie-Regiment Nr. 74 allein im ersten Kriegsjahr über Belgien nach Frankreich, wechselte von dort an die österreichisch-russische Front und verlegte dann erneut in den Westen. Soldaten aus dem Kreis Hoya waren in den Alpen, Rumänien, Mazedonien und Syrien im Einsatz. Sie dienten bei der Infanterie, als Jagdflieger und U-Bootbesatzungen. Sie starben auf der Col di Lana, in den Vogesen, vor Verdun und in Übersee. Die Geschichte ihrer Einsätze ist nach Ablauf eines ganzen Jahrhunderts weitgehend dem Vergessen anheimgefallen und soll ¿ soweit das anhand der verbliebenen Quellen noch möglich ist - als Teil der Heimatgeschichte nun zumindest ansatzweise näher beleuchtet werden.
Über den Autor
Dr. Jan H. Witte, Jg. 1965, Rechtsanwalt, BA-Dozent, Reserveoffizier (PiBtl 11). Veröffentlicht neben juristischen Fachartikeln auch Romane und historische Sachbücher.
Zusammenfassung
Die bislang weitgehend unbekannte Geschichte der Hoyaer im Ersten Weltkrieg
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783749781515
ISBN-10: 3749781516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witte, Jan H.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Jan H. Witte
Erscheinungsdatum: 06.05.2020
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 118344895
Über den Autor
Dr. Jan H. Witte, Jg. 1965, Rechtsanwalt, BA-Dozent, Reserveoffizier (PiBtl 11). Veröffentlicht neben juristischen Fachartikeln auch Romane und historische Sachbücher.
Zusammenfassung
Die bislang weitgehend unbekannte Geschichte der Hoyaer im Ersten Weltkrieg
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783749781515
ISBN-10: 3749781516
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witte, Jan H.
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Jan H. Witte
Erscheinungsdatum: 06.05.2020
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 118344895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte