Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Seelentöter - Band 3: Klinikseelsorge in Stuttgart
Meine Erfahrungen in der katholischen Kirche
Taschenbuch von Bernhard Veil
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im 3. Band der Reihe ¿Die Seelentöter¿ wechselt Thomas, der als Pastoralreferent bisher in einer Kirchengemeinde gearbeitet hat, in die Klinikseelsorge. Sein katholischer Priesterkollege macht ihm den Einstieg nicht leicht. Statusdenken und Profilierungssucht behindern eine gute kollegiale Zusammenarbeit, zumal dieser Priester und die beiden evangelischen Pfarrer der Auffassung sind, dass sie ihren neuen Kollegen als einen ihnen untergebenen Mitarbeiter behandeln dürfen. Von Seiten seiner Vorgesetzten im Bischöflichen Ordinariat kann er keine Hilfe erwarten, zumal das gesamte kirchliche Denken und Handeln sich ohnehin nur um das Priesteramt dreht und dieser Sichtweise alle kooperative Zusammenarbeit untergeordnet werden muss. Sie alle stehen auf dem Standpunkt, dass dem Priester und den Pfarrern zugearbeitet werden müsse ganz gleich, wie sie mit ihren Mitarbeitern umgehen. Eigenverantwortliches Arbeiten ist deshalb nur sehr bedingt möglich, außerdem bleiben sämtliche Mitarbeiterrechte auf der Strecke, da in Deutschland für die Kirchen das Betriebsverfassungsgesetz keine Gültigkeit hat, das jedem Arbeitgeber eine festgelegte Fürsorgepflicht für ihre Arbeitnehmer vorschreibt.
Im 3. Band der Reihe ¿Die Seelentöter¿ wechselt Thomas, der als Pastoralreferent bisher in einer Kirchengemeinde gearbeitet hat, in die Klinikseelsorge. Sein katholischer Priesterkollege macht ihm den Einstieg nicht leicht. Statusdenken und Profilierungssucht behindern eine gute kollegiale Zusammenarbeit, zumal dieser Priester und die beiden evangelischen Pfarrer der Auffassung sind, dass sie ihren neuen Kollegen als einen ihnen untergebenen Mitarbeiter behandeln dürfen. Von Seiten seiner Vorgesetzten im Bischöflichen Ordinariat kann er keine Hilfe erwarten, zumal das gesamte kirchliche Denken und Handeln sich ohnehin nur um das Priesteramt dreht und dieser Sichtweise alle kooperative Zusammenarbeit untergeordnet werden muss. Sie alle stehen auf dem Standpunkt, dass dem Priester und den Pfarrern zugearbeitet werden müsse ganz gleich, wie sie mit ihren Mitarbeitern umgehen. Eigenverantwortliches Arbeiten ist deshalb nur sehr bedingt möglich, außerdem bleiben sämtliche Mitarbeiterrechte auf der Strecke, da in Deutschland für die Kirchen das Betriebsverfassungsgesetz keine Gültigkeit hat, das jedem Arbeitgeber eine festgelegte Fürsorgepflicht für ihre Arbeitnehmer vorschreibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9789463675383
ISBN-10: 9463675388
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernhard Veil
Auflage: 4
Hersteller: Bookmundo Osiander
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Bernhard Veil
Erscheinungsdatum: 09.07.2020
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 116782175
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9789463675383
ISBN-10: 9463675388
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernhard Veil
Auflage: 4
Hersteller: Bookmundo Osiander
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Bernhard Veil
Erscheinungsdatum: 09.07.2020
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 116782175
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte