Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Der Autor: Igor Pochoshajew wurde 1961 in Krasnodar (Russland) geboren. Er studierte Evangelische Theologie, Klassische Philologie und Sozialwissenschaften in Rostock, Straßburg und Hagen. Seine Dissertation wurde von der Theologischen Fakultät der Universität Rostock und dem Department for Classics des Trinity College (Dublin) gemeinsam betreut. Seit 2003 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchen- und Dogmengeschichte der Theologischen Fakultät Rostock.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Stand der Forschung und Richtlinien für die eigene Methode - Die Möglichkeit der Anleihe des platonischen Materials durch Gregor - Die Frage der Entwicklung des Denkens bei Gregor - Die Person Gregors und sein Werk - Die Arbeitsmethode und das Anliegen Gregors - Vergleich zum platonischen Denken an einzelnen Themen - Die Einteilung des Seins, die Seelenteilung und das Sein der Seele bei Gregor und den platonischen Denkern.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783631519356
ISBN-10: 3631519354
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51935
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pochoshajew, Igor
Herausgeber: Gabriele Spira/Hubertus Drobner
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Igor Pochoshajew
Erscheinungsdatum: 24.05.2004
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 102295269

Ähnliche Produkte