Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Binzer Seebrücke wurde erstmals 1902 erbaut und diente in erster Linie Ausflugsschiffen als Anlegestelle. Im Laufe der Jahre kam es mehrmals zur Zerstörung durch Unwetter und Eis. Auch Schiffsunglücke erlebte die Brücke in ihrer Geschichte. Dieses Buch dokumentiert das bewegte Schicksal des Urlaubermagnets.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Binzer Seebrücke wurde erstmals 1902 erbaut und diente in erster Linie Ausflugsschiffen als Anlegestelle. Im Laufe der Jahre kam es mehrmals zur Zerstörung durch Unwetter und Eis. Auch Schiffsunglücke erlebte die Brücke in ihrer Geschichte. Dieses Buch dokumentiert das bewegte Schicksal des Urlaubermagnets.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Reise
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656401551
ISBN-10: 3656401551
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehrke, Horst
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Horst Gehrke
Erscheinungsdatum: 06.04.2013
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 105993522