Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die >Schwarze Stadt< enthält die Essays und Aufzeichnungen, die Hubert Fichte in New York zwischen 1978 und 1980 niederschrieb, sowie die Gespräche, die er in die-sem Zeitraum führte. Fichte nähert sich New York, dem »Rom unseres Jahrhunderts«, mit seinem Völkergemisch, seinem Elend und seinem Reichtum in der Haltung eines Ethnologen an. Er sammelt wie ein Feldforscher verstreute Spuren, versucht aus ihnen Lebensform und Bewußtseinslage der Einwohner zu enträtseln und verdichtet die Resultate immer wieder zu poetischen Topographien von hoher Intensität - wie zum Beispiel in den 14 »längeren, diagonalen Texten über New York«. Zudem enthält der Band Fichtes Studien zur afroamerikanischen Kunst und deren Verwandtschaft mit der afrikanischen Kultur.
Hinzu kommen Interviews mit dem legendären Fotografen Richard Avedon, der Künstlerin Lil Picard, einem Voudougeweihten Japaner und einem ehemals heroinsüchti-gen Maler. Abgeschlossen wird das Buch mit Fichtes Essay über >Meinen Freund Hero-dot< und dessen Beschreibungen afrikanischer und afroamerikanischer Riten
Die >Schwarze Stadt< enthält die Essays und Aufzeichnungen, die Hubert Fichte in New York zwischen 1978 und 1980 niederschrieb, sowie die Gespräche, die er in die-sem Zeitraum führte. Fichte nähert sich New York, dem »Rom unseres Jahrhunderts«, mit seinem Völkergemisch, seinem Elend und seinem Reichtum in der Haltung eines Ethnologen an. Er sammelt wie ein Feldforscher verstreute Spuren, versucht aus ihnen Lebensform und Bewußtseinslage der Einwohner zu enträtseln und verdichtet die Resultate immer wieder zu poetischen Topographien von hoher Intensität - wie zum Beispiel in den 14 »längeren, diagonalen Texten über New York«. Zudem enthält der Band Fichtes Studien zur afroamerikanischen Kunst und deren Verwandtschaft mit der afrikanischen Kultur.
Hinzu kommen Interviews mit dem legendären Fotografen Richard Avedon, der Künstlerin Lil Picard, einem Voudougeweihten Japaner und einem ehemals heroinsüchti-gen Maler. Abgeschlossen wird das Buch mit Fichtes Essay über >Meinen Freund Hero-dot< und dessen Beschreibungen afrikanischer und afroamerikanischer Riten
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 404 S.
ISBN-13: 9783100207258
ISBN-10: 3100207254
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Fichte, Hubert
Redaktion: Wolfgang von Wangenheim
Herausgeber: Wolfgang von Wangenheim
Hersteller: Fischer, S. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 210 x 133 x 31 mm
Von/Mit: Hubert Fichte
Erscheinungsdatum: 01.04.1991
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 104788312

Ähnliche Produkte