Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit seinen zwischen 1838 und 1840 ursprünglich in drei Bänden veröffentlichten »Schönsten Sagen des klassischen Altertums« zielte Gustav Schwab auf ein breites Publikum, dem er mit seinen Prosanacherzählungen die großen antiken Sagenkomplexe auch ohne altphilologische Vorkenntnisse zugänglich machen wollte. Die besondere Qualität besteht dabei in der engen Anbindung an die Originaltexte, die Schwab zum Teil wortwörtlich übernahm, darunter die miteinander verbundenene Sagen um Aeneas, Herakles und die Argonauten sowie die Ezählungen über den trojanischen Krieg und die Irrfahrten des Odysseus.
Mit seinen zwischen 1838 und 1840 ursprünglich in drei Bänden veröffentlichten »Schönsten Sagen des klassischen Altertums« zielte Gustav Schwab auf ein breites Publikum, dem er mit seinen Prosanacherzählungen die großen antiken Sagenkomplexe auch ohne altphilologische Vorkenntnisse zugänglich machen wollte. Die besondere Qualität besteht dabei in der engen Anbindung an die Originaltexte, die Schwab zum Teil wortwörtlich übernahm, darunter die miteinander verbundenene Sagen um Aeneas, Herakles und die Argonauten sowie die Ezählungen über den trojanischen Krieg und die Irrfahrten des Odysseus.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783959091824
ISBN-10: 3959091826
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwab, Gustav
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Europäischer Literaturverlag
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturverlag, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, order@elv-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 38 mm
Von/Mit: Gustav Schwab
Erscheinungsdatum: 01.07.2017
Gewicht: 0,78 kg
Artikel-ID: 109492347

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch