Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schönheitslinie
Taschenbuch von Alan Hollinghurst
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sommer 1983: Als der zwanzigjährige Nick Guest in den wohlhabenden Londoner Stadtteil Notting Hill zieht, eröffnet sich ihm eine ganz neue Welt. Er bewohnt die Dachkammer des Elternhauses seines Kommilitonen Toby Fedden, in den er heimlich verliebt ist. Doch statt Toby sind es vor allem die anderen Mitglieder der Familie, die Nick in ihr Leben integrieren: der konservative Tory-Abgeordnete Gerald, seine Frau Rachel und die manisch-depressive Tochter Catherine. Schon bald oszilliert Nicks Alltag zwischen den abgründig-existenziellen Gesprächen mit Catherine und glamourösen Festen und Empfängen. Gebildet und attraktiv wie er ist, kommt er gut an bei den Reichen und Mächtigen, die sich im Haus der Feddens die Ehre geben. Doch die Tuchfühlungen mit der Londoner High Society sind nur eine Seite von Nicks neuem Großstadtleben. Die andere sind seine ausgiebigen Erkundungen schwuler Sinnesfreuden. Hier wie dort stürzt er sich rückhaltlos hinein in den Strom der schnellen Genüsse und flüchtigen Reize. Dabei ist ihm das Streben nach Eleganz und Schönheit wichtiger als ethische Überzeugungen. Doch die schönen Fassaden bekommen Risse, als die Aids-Epidemie London erreicht. Mit "Die Schönheitslinie" schuf Alan Hollinghurst ein kunstvoll komponiertes Sittenporträt der Londoner Upperclass der Achtzigerjahre und einen zeitlosen Roman über die Suche nach Liebe und Schönheit. Als das englische Original 2004 erschien, wurde es von der Kritik für seine James'schen Qualitäten gelobt und im selben Jahr mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnet.
Sommer 1983: Als der zwanzigjährige Nick Guest in den wohlhabenden Londoner Stadtteil Notting Hill zieht, eröffnet sich ihm eine ganz neue Welt. Er bewohnt die Dachkammer des Elternhauses seines Kommilitonen Toby Fedden, in den er heimlich verliebt ist. Doch statt Toby sind es vor allem die anderen Mitglieder der Familie, die Nick in ihr Leben integrieren: der konservative Tory-Abgeordnete Gerald, seine Frau Rachel und die manisch-depressive Tochter Catherine. Schon bald oszilliert Nicks Alltag zwischen den abgründig-existenziellen Gesprächen mit Catherine und glamourösen Festen und Empfängen. Gebildet und attraktiv wie er ist, kommt er gut an bei den Reichen und Mächtigen, die sich im Haus der Feddens die Ehre geben. Doch die Tuchfühlungen mit der Londoner High Society sind nur eine Seite von Nicks neuem Großstadtleben. Die andere sind seine ausgiebigen Erkundungen schwuler Sinnesfreuden. Hier wie dort stürzt er sich rückhaltlos hinein in den Strom der schnellen Genüsse und flüchtigen Reize. Dabei ist ihm das Streben nach Eleganz und Schönheit wichtiger als ethische Überzeugungen. Doch die schönen Fassaden bekommen Risse, als die Aids-Epidemie London erreicht. Mit "Die Schönheitslinie" schuf Alan Hollinghurst ein kunstvoll komponiertes Sittenporträt der Londoner Upperclass der Achtzigerjahre und einen zeitlosen Roman über die Suche nach Liebe und Schönheit. Als das englische Original 2004 erschien, wurde es von der Kritik für seine James'schen Qualitäten gelobt und im selben Jahr mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnet.
Über den Autor
Alan Hollinghurst (*1954 in Stroud, England) ist einer der bekanntesten britischen Schriftsteller der Gegenwart. Er arbeitete lange Zeit als Literaturkritiker für das renommierte Times Literary Supplement und ist Autor von sieben Romanen, u. a. "Die Schwimmbad- Bibliothek" und "Der Hirtenstern". Sein neuer Roman "Our Evenings" wird im Herbst 2025 bei Albino in deutscher Übersetzung erscheinen. Hollinghurst erhielt den Somerset Maugham Award und den James Tait Black Memorial Prize for Fiction. Für "Die Schönheitslinie" wurde er 2004 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Er lebt in London.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783863003883
ISBN-10: 3863003888
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hollinghurst, Alan
Übersetzung: Stegers, Thomas
Hersteller: Albino Verlag
Albino Verlag,
Verantwortliche Person für die EU: Salzgeber Buchverlage GmbH, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6k, D-10179 Berlin, info@salzgeber-buchverlage.de
Maße: 197 x 124 x 41 mm
Von/Mit: Alan Hollinghurst
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 131789594
Über den Autor
Alan Hollinghurst (*1954 in Stroud, England) ist einer der bekanntesten britischen Schriftsteller der Gegenwart. Er arbeitete lange Zeit als Literaturkritiker für das renommierte Times Literary Supplement und ist Autor von sieben Romanen, u. a. "Die Schwimmbad- Bibliothek" und "Der Hirtenstern". Sein neuer Roman "Our Evenings" wird im Herbst 2025 bei Albino in deutscher Übersetzung erscheinen. Hollinghurst erhielt den Somerset Maugham Award und den James Tait Black Memorial Prize for Fiction. Für "Die Schönheitslinie" wurde er 2004 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Er lebt in London.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783863003883
ISBN-10: 3863003888
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hollinghurst, Alan
Übersetzung: Stegers, Thomas
Hersteller: Albino Verlag
Albino Verlag,
Verantwortliche Person für die EU: Salzgeber Buchverlage GmbH, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6k, D-10179 Berlin, info@salzgeber-buchverlage.de
Maße: 197 x 124 x 41 mm
Von/Mit: Alan Hollinghurst
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,658 kg
Artikel-ID: 131789594
Sicherheitshinweis