Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die schöne Müllerin op.25, Lieder, Tiefe Stimme
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schuberts berühmter Liederzyklus
Der ursprünglich von mehreren Autoren (darunter Wilhelm Müller, Achim von Arnim, Luise und Wilhelm Hensel, Ludwig Rellstab) geschriebene Gedichtzyklus 'Die schöne Müllerin wurde in seiner endgültigen Form 1820 von Wilhelm Müller in der Sammlung 'Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten veröffentlicht. Der Zyklus umfasste zu diesem Zeitpunkt 23 Gedichte, von denen Schubert in seiner Vertonung drei Gedichte sowie einen Prolog und einen Epilog wegließ und somit die vom Dichter intendierte Ironie und den pessimistischen Schluss aufhob. Schuberts Komposition erschien in fünf Heften zwischen Februar und August 1824.
Die ersten Lieder des Zyklus sind freudig und vorwärts drängend komponiert, Charakteristika, die sich auch in der virtuosen Klavierbegleitung niederschlagen. Der zweite Teil des Liederzyklus wendet sich in Resignation, Wehmut und ohnmächtigen Zorn und ähnelt in seiner Todessehnsucht der 'Winterreise .
Schuberts berühmter Liederzyklus
Der ursprünglich von mehreren Autoren (darunter Wilhelm Müller, Achim von Arnim, Luise und Wilhelm Hensel, Ludwig Rellstab) geschriebene Gedichtzyklus 'Die schöne Müllerin wurde in seiner endgültigen Form 1820 von Wilhelm Müller in der Sammlung 'Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten veröffentlicht. Der Zyklus umfasste zu diesem Zeitpunkt 23 Gedichte, von denen Schubert in seiner Vertonung drei Gedichte sowie einen Prolog und einen Epilog wegließ und somit die vom Dichter intendierte Ironie und den pessimistischen Schluss aufhob. Schuberts Komposition erschien in fünf Heften zwischen Februar und August 1824.
Die ersten Lieder des Zyklus sind freudig und vorwärts drängend komponiert, Charakteristika, die sich auch in der virtuosen Klavierbegleitung niederschlagen. Der zweite Teil des Liederzyklus wendet sich in Resignation, Wehmut und ohnmächtigen Zorn und ähnelt in seiner Todessehnsucht der 'Winterreise .
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Klassik
Seiten: 55
Reihe: |Bärenreiter Urtext
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790006539703
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BA9157
Autor: Schubert, Franz
Komponist: Franz Schubert
Hersteller: Bärenreiter
Abbildungen: Noten.
Von/Mit: Franz Schubert
Erscheinungsdatum: 09.08.2010
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 121787671
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Klassik
Seiten: 55
Reihe: |Bärenreiter Urtext
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790006539703
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BA9157
Autor: Schubert, Franz
Komponist: Franz Schubert
Hersteller: Bärenreiter
Abbildungen: Noten.
Von/Mit: Franz Schubert
Erscheinungsdatum: 09.08.2010
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 121787671
Warnhinweis